Beschaffung von Material für Eigenbauten
Re: Beschaffung von Material für Eigenbauten
Danke Olli,
dachte nur, dass es mit den Spindeln mitgehen könnte. Die Länge wäre wohl nicht das Thema,
sondern das Gewicht. Leistbare Spindeln sind wohl alle aus China, auch bei den heimischen Händlern.
dachte nur, dass es mit den Spindeln mitgehen könnte. Die Länge wäre wohl nicht das Thema,
sondern das Gewicht. Leistbare Spindeln sind wohl alle aus China, auch bei den heimischen Händlern.
Re: Beschaffung von Material für Eigenbauten
Die Länge spielt auch eine Rolle, ich hatte Probleme eine 850mm MGN12 Linearschiene für meinen 3D-Drucker mit günstigem Versand hierhin zu bekommen.
Es ist natürlich sehr komfortabel alles aus einem Shop zu beziehen, günstiger ist es aber meistens bei mehreren zu kaufen. Es entfällt hier und da, kannst sagen bei Bestellungen unter 30€, auch noch der Zoll und Steuer
Es ist natürlich sehr komfortabel alles aus einem Shop zu beziehen, günstiger ist es aber meistens bei mehreren zu kaufen. Es entfällt hier und da, kannst sagen bei Bestellungen unter 30€, auch noch der Zoll und Steuer

Re: Beschaffung von Material für Eigenbauten
Hi,
Ich würde gerne eine Maschine mit Zahnstangenantrieb bauen und bin auf der Suche nach einem guten Lieferant für die benötigten Teile (Ritzel, Zahnstange und evtl auch Getriebe).Hat jemand eine gute Bezugsquelle hierfür ? Auch China ist möglich, wenn die Qualität stimmt.
Oft werden die Zahnstangen mit Vorspannung durch eine Feder eingesetzt. Hat jemand Erfahrungen mit Zahnstangenantrieben ohne Federvorspannung ? Vielleicht hat jemand Bilder/Beispiele für die konstruktive Umsetzung ?
Danke

Ich würde gerne eine Maschine mit Zahnstangenantrieb bauen und bin auf der Suche nach einem guten Lieferant für die benötigten Teile (Ritzel, Zahnstange und evtl auch Getriebe).Hat jemand eine gute Bezugsquelle hierfür ? Auch China ist möglich, wenn die Qualität stimmt.
Oft werden die Zahnstangen mit Vorspannung durch eine Feder eingesetzt. Hat jemand Erfahrungen mit Zahnstangenantrieben ohne Federvorspannung ? Vielleicht hat jemand Bilder/Beispiele für die konstruktive Umsetzung ?
Danke

-
- Beiträge: 17
- Registriert: 26.07.2022, 00:25
Re: Beschaffung von Material für Eigenbauten
Hallo zusammen,
ich benötige demnächst Komponenten (KUS ud Schienen) und möchte diese aus China importieren. Da ich das noch nie gemacht habe möchte ich gern bewährte Wege gehen, hätte aber ein paar Fragen:
Hier wurde im Forum ja in letzter Zeit bei einer gewissen Ada bestellt
Diese war in der Vergangenheit bei Noulei
Sie ist dann zu Topper gewechselt
Die E-Mail Adresse von Ada wurde hier geteilt
Laut Aussage einiger Teilnehmer kann man gern auf dieses Forum verweisen und bekommt evtl. sogar einen etwas besseren Preis.
Ist das soweit korrekt bzw. aktuell?
Hat denn zuletzt jemand bei Ada/Topper bestellt? Aktuell ist im Aliexpress-Shop eine Anne als Kontakt aufgeführt
Die Kontaktaufnahme ist sicher per Mail nett, wird dann auf dem Weg auch die Bestellung ausgelöst oder geht das dann über einen Webshop?
In dem Shop bei Aliexpress wird ja immer der Preis des Produkts mit Lieferung nach Deutschland angezeigt, anscheinend sogar mit der passenden Mwst. Ist es wirklich so, dass die Versandkosten linear mit der Stückzahl steigen oder zahlt man nur einmal Versand wenn mehrere Artikel in der Kiste liegen?
Gibt es ein paar grobe Fausregeln, wie die Kosten steigen, wenn ich über den üblichen Längen bestelle (>2200 mm), z.B. wegen Sonderfracht?
Ich gehe davon aus das dann noch weitere Kosten anfallen (z.B. Zoll), aber das würde mir helfen, schon mal grob die Kosten abschätzen zu können, ehe ich mit dem Kundenservice x-Mal hin und her iteriere
Danke für eure Antworten!
Grüße
Olli
ich benötige demnächst Komponenten (KUS ud Schienen) und möchte diese aus China importieren. Da ich das noch nie gemacht habe möchte ich gern bewährte Wege gehen, hätte aber ein paar Fragen:
Hier wurde im Forum ja in letzter Zeit bei einer gewissen Ada bestellt
Diese war in der Vergangenheit bei Noulei
Sie ist dann zu Topper gewechselt
Die E-Mail Adresse von Ada wurde hier geteilt
Laut Aussage einiger Teilnehmer kann man gern auf dieses Forum verweisen und bekommt evtl. sogar einen etwas besseren Preis.
Ist das soweit korrekt bzw. aktuell?
Hat denn zuletzt jemand bei Ada/Topper bestellt? Aktuell ist im Aliexpress-Shop eine Anne als Kontakt aufgeführt
Die Kontaktaufnahme ist sicher per Mail nett, wird dann auf dem Weg auch die Bestellung ausgelöst oder geht das dann über einen Webshop?
In dem Shop bei Aliexpress wird ja immer der Preis des Produkts mit Lieferung nach Deutschland angezeigt, anscheinend sogar mit der passenden Mwst. Ist es wirklich so, dass die Versandkosten linear mit der Stückzahl steigen oder zahlt man nur einmal Versand wenn mehrere Artikel in der Kiste liegen?
Gibt es ein paar grobe Fausregeln, wie die Kosten steigen, wenn ich über den üblichen Längen bestelle (>2200 mm), z.B. wegen Sonderfracht?
Ich gehe davon aus das dann noch weitere Kosten anfallen (z.B. Zoll), aber das würde mir helfen, schon mal grob die Kosten abschätzen zu können, ehe ich mit dem Kundenservice x-Mal hin und her iteriere
Danke für eure Antworten!
Grüße
Olli
Re: Beschaffung von Material für Eigenbauten
Moin,
ich habe da bestimmt schon zwei Jahre nix mehr bestellt, weiß also nicht, ob es die Ada überhaupt noch gibt.
Die Kontaktaufnahme über Aliexpress ist sicher nicht die schlechteste Idee. Mein Kontakt bei Topper war die ganze Zeit ein "Daniel".
Faktisch bestimmen (bei indiviueller Bestellung) 3 Faktoren die Frachtkosten:
1. Die Verpackung (Pappe oder Holz)
2. Das Gewicht
3. Die Abmessungen
Die Stückzahlen spielen dabei eine untergeordnete bis gar keine Rolle.
Zuletzt lagen 10kg bei ungefähr $130 - das waren aber keine Sondermaße.
Es KANN aber sein, dass mittlerweile die Abgaben schon in China berechnet und abgeführt werden - zumindest habe ich das bei verschiedenen kleineren Ali-Bestellungen in den letzten beiden Jahren erlebt. Kann aber bei individuellen Bestellungen/Fertigungen auch anders sein...
Gruss
Karl
ich habe da bestimmt schon zwei Jahre nix mehr bestellt, weiß also nicht, ob es die Ada überhaupt noch gibt.
Die Kontaktaufnahme über Aliexpress ist sicher nicht die schlechteste Idee. Mein Kontakt bei Topper war die ganze Zeit ein "Daniel".
Ja und nein. Die Frachtkosten bei Aliexpress gelten für genau den Artikel und Einmalkunden. Die Stückzahl würde in dem Fall natürlich eine (ungefähr) lineare Steigerung bedeuten.In dem Shop bei Aliexpress wird ja immer der Preis des Produkts mit Lieferung nach Deutschland angezeigt, anscheinend sogar mit der passenden Mwst. Ist es wirklich so, dass die Versandkosten linear mit der Stückzahl steigen oder zahlt man nur einmal Versand wenn mehrere Artikel in der Kiste liegen?
Faktisch bestimmen (bei indiviueller Bestellung) 3 Faktoren die Frachtkosten:
1. Die Verpackung (Pappe oder Holz)
2. Das Gewicht
3. Die Abmessungen
Die Stückzahlen spielen dabei eine untergeordnete bis gar keine Rolle.
Zuletzt lagen 10kg bei ungefähr $130 - das waren aber keine Sondermaße.
Erstmal muss man klären, ob das per Luftfracht überhaupt geht. Ich könnte mir vorstellen, dass solche Längen richtig teuer werden.Gibt es ein paar grobe Fausregeln, wie die Kosten steigen, wenn ich über den üblichen Längen bestelle (>2200 mm), z.B. wegen Sonderfracht?
Zoll ist meistens irrelevant - irgendwas um 1-4% und dann kommt natürlich noch 19% Umsatzsteuer drauf. Zusätzlich kassieren die Frachtunternehmen meist eine Pauschale für die "Abwicklung" bzw. die Auslage der Kosten (Zoll und Einfuhrumsatzsteur) für ein paar Tage. Da sind (waren) idR. irgendwas um 10-12€ netto.Ich gehe davon aus das dann noch weitere Kosten anfallen (z.B. Zoll)
Es KANN aber sein, dass mittlerweile die Abgaben schon in China berechnet und abgeführt werden - zumindest habe ich das bei verschiedenen kleineren Ali-Bestellungen in den letzten beiden Jahren erlebt. Kann aber bei individuellen Bestellungen/Fertigungen auch anders sein...
Gruss
Karl
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 26.07.2022, 00:25
Re: Beschaffung von Material für Eigenbauten
Hallo Karl,
vielen Danks schon mal für die schnelle Antwort. Dann warte ich mal ob jemand anderes vielleicht in letzter Zeit da was bestellt hat.
Die Länge muss ich dann wohl einfach im Shop anfragen und dann abwägen ob die Transportkosten die Mehrkosten bei einem deutschen Händler überwiegen oder nicht.
Beste Grüße
Olli
vielen Danks schon mal für die schnelle Antwort. Dann warte ich mal ob jemand anderes vielleicht in letzter Zeit da was bestellt hat.
Die Länge muss ich dann wohl einfach im Shop anfragen und dann abwägen ob die Transportkosten die Mehrkosten bei einem deutschen Händler überwiegen oder nicht.
Beste Grüße
Olli
Re: Beschaffung von Material für Eigenbauten
Hi,
ich habe im Februar/März 22 bei Topper gekauft.
Bei Bestellungen von mehreren Teilen auf jeden Fall per Mail ein Angebot inkl. Versand anfordern.
Damals sales[at]topper-hz.com
Als Antwort kam bei mir denn ein Angebot bei der jede Position aufgeführt war und ein Preis.
Ganz unten dann die Shippinggebühren und darunter eine Summe in $.
Bezahlt habe ich per Paypal.
Ich habe ungefähr kurz vor dem Lockdown in China bestellt, sodass sich der Versand der Ware verzögert hat.
Es kam aber alles in einem tadelosen Zustand in einer Holzkiste hier an.
Sondermaße keine Ahnung, aber die Kiste war 1,4m lang und meiner Erinnerung nicht schwerer als 30kg (inkl. Inhalt)
Versendet wurde über Fedex mit Trackinglink.
Zollbescheid kam leider auch
Edit:
Preis habe ich damals TBI Führungen mit denen im Tuli-Shop.com verglichen und habe mich danach entschieden bei Topper zu bestellen.
VG Nick
ich habe im Februar/März 22 bei Topper gekauft.
Bei Bestellungen von mehreren Teilen auf jeden Fall per Mail ein Angebot inkl. Versand anfordern.
Damals sales[at]topper-hz.com
Als Antwort kam bei mir denn ein Angebot bei der jede Position aufgeführt war und ein Preis.
Ganz unten dann die Shippinggebühren und darunter eine Summe in $.
Bezahlt habe ich per Paypal.
Ich habe ungefähr kurz vor dem Lockdown in China bestellt, sodass sich der Versand der Ware verzögert hat.
Es kam aber alles in einem tadelosen Zustand in einer Holzkiste hier an.
Sondermaße keine Ahnung, aber die Kiste war 1,4m lang und meiner Erinnerung nicht schwerer als 30kg (inkl. Inhalt)
Versendet wurde über Fedex mit Trackinglink.
Zollbescheid kam leider auch

Edit:
Preis habe ich damals TBI Führungen mit denen im Tuli-Shop.com verglichen und habe mich danach entschieden bei Topper zu bestellen.
VG Nick
-
- Beiträge: 17
- Registriert: 26.07.2022, 00:25
Re: Beschaffung von Material für Eigenbauten
Danke Nick für deinen Kommentar,
und danke für den Hinweis auf Tuli, da man hier ja online bequem eine komplette Auflistung der Preise inkusive Steuern und Lieferung bekommt. Werde nun mal eine Anfrage bei Topper stellen und den Vergleich machen.
Beste Grüße
Olli
und danke für den Hinweis auf Tuli, da man hier ja online bequem eine komplette Auflistung der Preise inkusive Steuern und Lieferung bekommt. Werde nun mal eine Anfrage bei Topper stellen und den Vergleich machen.
Beste Grüße
Olli
Re: Beschaffung von Material für Eigenbauten
Ein Rat: Wenn man TBI-Führungen in China bestellen will, wird es nicht so günstig, wie bspw. Hiwin. Das liegt daran, dass TBI-Führungen eher ein Exot sind, Hiwin aber Massenware. Bei den Spindeln ist es wieder anders rum, da sind eher die Hiwins die "Exoten".
Wenn also der Fokus auf dem Preis liegt, (bzw. gute Qualität zum günstigen Preis) würde ich bei den Führungen auf Hiwin setzen und bei den Spindeln auf TBImotion.
Kann natürlich pro Händler im Einzelfall auch anders aussehen - je nachdem welche Mengen er wovon umsetzt, aber grundsätzlich passt das so.
Ich kriege bspw. meinen CPC-Kram in China nur teuerer als in D, obwohl bei denen CPC gleich um die Ecke sitzt. Exoten halt....
Gruss
Karl
Wenn also der Fokus auf dem Preis liegt, (bzw. gute Qualität zum günstigen Preis) würde ich bei den Führungen auf Hiwin setzen und bei den Spindeln auf TBImotion.
Kann natürlich pro Händler im Einzelfall auch anders aussehen - je nachdem welche Mengen er wovon umsetzt, aber grundsätzlich passt das so.
Ich kriege bspw. meinen CPC-Kram in China nur teuerer als in D, obwohl bei denen CPC gleich um die Ecke sitzt. Exoten halt....
Gruss
Karl
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast