Danke für die nette Antwort!
Übrigens bin ich 34 und wollte auch nur auf deine wenig sinnvollen Hinweis hinweisen, dass ich alles schriftlich haben soll.
Was bringt es wenn die mich über den Tisch ziehen wollen bringt das auch nix.
Aber soviel dazu, ich wollte auch nur wissen ob da schon jemand bestellt hat.
Ich lass mir jetzt eine kostenlose Probe schicken und schau mir das selber an.
Bank Überweisung oder Wester U. kommt so oder so nicht in Frage, auch wenn die das gerne so hätte. Ich hab schon viel in China bestellt und konnte mich immer auf Kreditkarte oder PayPal einigen, ob das viel bring ist die Frage wenns hart auf hart kommt.
Beschaffung von Material für Eigenbauten
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 12.05.2019, 13:36
Re: Beschaffung von Material für Eigenbauten
Nun - offensichtlich willst Du absichtlich nicht verstehen, was ich geschrieben habe. Und zwar zwei mal:ChristophCNC hat geschrieben: ↑12.05.2019, 20:28...und wollte auch nur auf deine wenig sinnvollen Hinweis hinweisen, dass ich alles schriftlich haben soll.
Was bringt es wenn die mich über den Tisch ziehen wollen bringt das auch nix.
Du bist in der Pflicht - das ist internationaler Warenhandel ohne Vollkasko, aber Verträge sind einzuhalten.Du must dabei natürlich sicherstellen...
Wenn sie nicht eingehalten werden, braucht man Mittel zur Durchsetzung.
1. schriftlich bestätigen lassen
2. In den Vertrag aufnehmen
3. Zahlungsbedingungen so gestalten, dass bei Nichterfüllung die Gegenseite die Probleme hat und nicht Du
Auch wenn ich glaube, dass der Lieferant schon bei (1.) - spätestens bei (2.) einknickt, wird das natürlich schwierig genug.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste