JMC Servo Schritte Einstellen

Motioncontroller, Endstufen, mechanische/induktive Endschalter etc.
Misterx
Beiträge: 100
Registriert: 16.10.2016, 16:55

JMC Servo Schritte Einstellen

Beitrag von Misterx » 29.09.2023, 16:33

Hallo
wie der Betreff schon sagt
bin ich mir nicht ganz sicher
auf welchem werd die Schritte auf dem JMC Servo 180 eingestellt werden (was macht sinn)
habe Spindeln mit 5mm Steigung und eine CSMIO/IP-M und Mach4
:popcorn:

KarlG
Site Admin
Beiträge: 4499
Registriert: 22.12.2015, 22:17

Re: JMC Servo Schritte Einstellen

Beitrag von KarlG » 29.09.2023, 18:43

Welche maximale Taktrate kann das CSMIO/IP-M ausgeben?
Grundsätzlich empfehlenswert sind 4000 oder 5000 Schritte/Umdrehung. 5000/u wäre an einer 5er Steigung eine Einzelschrittauflösung von 1µm; 4000 ist die Encoderauflösung des Servos.
Allerdings brauchts bei 5000/u schon 125kHz für 7,5m/Min oder 150kHz für 9m/Min. Kommt also drauf an, was das CSMIO/IP-M kann und wie schnell die Achse maximal fahren soll.

Gruss
Karl

Anton
Beiträge: 223
Registriert: 13.08.2020, 12:34

Re: JMC Servo Schritte Einstellen

Beitrag von Anton » 29.09.2023, 19:19

DIY Fräse Mineralguss-ALU / simCNC-CS-Lab / CSMIO-IP-M / JMC-Servos / GDK80-12Z-2.2 - Spindel
https://www.youtube.com/@boessi

KarlG
Site Admin
Beiträge: 4499
Registriert: 22.12.2015, 22:17

Re: JMC Servo Schritte Einstellen

Beitrag von KarlG » 29.09.2023, 19:31

Tja - dann eher 4000/u, wenn ihm 7,5m/Min nicht reichen. Ist auch etwas knapp. Mit 4000 dann 9,4m/Min....

Misterx
Beiträge: 100
Registriert: 16.10.2016, 16:55

Re: JMC Servo Schritte Einstellen

Beitrag von Misterx » 29.09.2023, 19:37

ja macht 125kHz
danke Karl :dh

binford_3000
Beiträge: 5
Registriert: 15.12.2024, 06:59

Re: JMC Servo Schritte Einstellen

Beitrag von binford_3000 » 31.12.2024, 10:14

Moin,

ich bin gerade über den Thread gestolpert und frage mich, mit welcher Frequenz der Netbob2 Adapter die JMC Stepper ansteuern kann.

Soweit ich die Beschreibung verstehe, sind es 1600khz. Welche Auflösungen sind sinnvoll? Nutzt jemand die JMC am Beamicon Netbob2 Adapter?

Auszug: https://www.rocketronics.de/shop/de/net ... y49klIiRgW
Robustes Echtzeit-Timing, Taktfrequenz bis 1,6 MHz (alle Achsen gleichzeitig)


Ich habe an den Achsen eine Untersetzung von 2,375 an einer angetriebenen KUS Mutter. Das ergibt mit 4000 Steps und der 2005er Spindel eine Auflösung von 19 Steps auf einem Hundertstel. Ich würde gern doppelt oder drei mal so hoch auflösen und überlege die Step Vorgabe an den JMC 400Watt Servos mit 12800 zu nutzen.

Grüße Christian

KarlG
Site Admin
Beiträge: 4499
Registriert: 22.12.2015, 22:17

Re: JMC Servo Schritte Einstellen

Beitrag von KarlG » 31.12.2024, 11:39

Moin,

die meisten Stepper (bzw. deren Controller) können max 200kHz und das wird vermutlich auch bei JMC nicht anders sein.

Gruss
Karl

binford_3000
Beiträge: 5
Registriert: 15.12.2024, 06:59

Re: JMC Servo Schritte Einstellen

Beitrag von binford_3000 » 31.12.2024, 12:26

Hallo Karl,

danke für die Info. Soweit ich die Angaben der Stepper/Servos verstehe, gibt es unterschiede bei Speed und Position. Ich vermute das bezieht sich auf Bewegungsbefehle und Haltebefehle. Was wäre ein sinnvolle Auslegung, wenn die Antriebe um 2,35 untersetzt an einer 5mm KUS arbeiten sollen?

Beste Grüße Christian
Max200hz.png

KarlG
Site Admin
Beiträge: 4499
Registriert: 22.12.2015, 22:17

Re: JMC Servo Schritte Einstellen

Beitrag von KarlG » 01.01.2025, 10:24

binford_3000 hat geschrieben:
31.12.2024, 12:26
Soweit ich die Angaben der Stepper/Servos verstehe, gibt es unterschiede bei Speed und Position. Ich vermute das bezieht sich auf Bewegungsbefehle und Haltebefehle.
Nein - nicht 200Hz, sondern 200kHz! Das ist der maximale Takt für den Step-Impuls. Die 1600kHz des Controllers nützen Dir nix.
D.h.: Wenn Du die 3000 rpm "ausfahren" willst, darfst Du maximal 4000 steps/u fahren. Das wären dann an einer 5er Steigung und 2,5:1-Untersetzung max. 6m/Min Eilgang.

Gruss
Karl

binford_3000
Beiträge: 5
Registriert: 15.12.2024, 06:59

Re: JMC Servo Schritte Einstellen

Beitrag von binford_3000 » 01.01.2025, 12:04

Hallo Karl,

vielen Dank für deine Erklärung. Ist es demnach korrekt, dass eine höhere Auflösung nicht mehr vollständig verarbeitet werden kann, allerdings trotzdem eingestellt werden kann und letztendlich auch funktioniert bei der statischen Positionierung bzw sich auf die Auflösung auswirkt? Lediglich bei schnellem/schnellstem Verfahren (Eilgang) wird die Auflösung nicht mehr verarbeitet, da die Grenze die 200khz des JMC Controller darstellt?

Oder anders gefragt, im Schlichten und auf Maß fräsen, bin ich tendenziell mit dem Vorschüben langsam unterwegs. Würde es einen praktikablen Vorteil bringen, die Auflösung trotzdem doppelt so hoch zu nutzen (8000Steps), mit dem Effekt, dass die Auflösung oberhalb von bsp 3m/min dann leidet bzw nicht mehr voll genutzt wird oder demnach nur noch mit dem maximalen Wert von 4000Steps zu Verfügung steht bzw ausgewertet wird?

Sorry, für die blöden Fragen. Bei den JMC's stehe ich noch ganz am Anfang.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste