ja, das ist Krux mit den Baumärkten. Die haben einfach von MDF auf HDF umgestellt und das hat eine geschliffene Oberfläche. Das geht zwar auch, aber erst nachdem man beide Seiten abgefräst hat. Auch stellen sich die Fasern nicht so gut auf, so daß etwas Haltekraft fehlt. Mit dem Trick des feuchten Schwames, kann man dan die Fasern etwas aufstellen. Das verbessert die Haltekraft
Ich krieg auch immer von meinem Großhändler HDF angeboten und muss jedes mal auf MDF bestehen. Wenn alles Stränge reißen, kann ich dir gerne ein kleines Paket fertig machen.
sswjs, aka Jens