Vakuumtisch nur 16mm hoch

Stellt Eure Planungen & Eigenbauten vor ...
sswjs
Beiträge: 886
Registriert: 23.09.2016, 16:52

Re: Vakuumtisch nur 16mm hoch

Beitrag von sswjs » 24.07.2023, 12:40

Moin,
morres83 hat geschrieben:
24.07.2023, 10:27
Es heißt zwar "roh" bei Hornbach, aber die 3mm Platte ist definitiv mindestens geschliffen, oder anders behandelt.
ja, das ist Krux mit den Baumärkten. Die haben einfach von MDF auf HDF umgestellt und das hat eine geschliffene Oberfläche. Das geht zwar auch, aber erst nachdem man beide Seiten abgefräst hat. Auch stellen sich die Fasern nicht so gut auf, so daß etwas Haltekraft fehlt. Mit dem Trick des feuchten Schwames, kann man dan die Fasern etwas aufstellen. Das verbessert die Haltekraft

Ich krieg auch immer von meinem Großhändler HDF angeboten und muss jedes mal auf MDF bestehen. Wenn alles Stränge reißen, kann ich dir gerne ein kleines Paket fertig machen.


sswjs, aka Jens
Maschinen: BZT PFE1000 mit 1,5kW Suhner, High-Z 1000 mit Kress FME-1050/1, Sorotec HL 4530 mit Kress FME-1050, China 3018, Stepcraft 1/600 umgebaut mit Kress FME-1050

morres83
Beiträge: 3
Registriert: 24.07.2023, 10:12

Re: Vakuumtisch nur 16mm hoch

Beitrag von morres83 » 25.07.2023, 09:59

Danke, ich werde es zunächst auch mit Planfräsen ausprobieren.

Was mich noch interessieren würde, was ist die "empfohlene" Betriebsdauer von einem Nass/Trockensauger unter diesen Bedingungen. Ich weiß es wird keine Werksangaben dazu geben und hängt auch vom Produkt ab, aber reden wir hier eher von Fräsjobs von 3-5 Minuten, oder 30 Minuten+ .... Was sind so die Erfahrungen? Schon Geräte abgeraucht?

sswjs
Beiträge: 886
Registriert: 23.09.2016, 16:52

Re: Vakuumtisch nur 16mm hoch

Beitrag von sswjs » 25.07.2023, 11:34

Moin,
morres83 hat geschrieben:
25.07.2023, 09:59
Was mich noch interessieren würde, was ist die "empfohlene" Betriebsdauer von einem Nass/Trockensauger unter diesen Bedingungen. Ich weiß es wird keine Werksangaben dazu geben und hängt auch vom Produkt ab, aber reden wir hier eher von Fräsjobs von 3-5 Minuten, oder 30 Minuten+
na ja, ich fräs meine Vakuumtische alle auf meinem Vakuumtisch. :lol: Wenn ich wieder Serienfertigung für Sorotec mache, läuft der Kärcher eine Stunde pro PVC-Platte. Ich fräs 6 am Tag und der Kärcher hat maximal 10 Minuten Pause zwischen den Platten. Und wenn jetzt einer fragt, warum nicht mehr, sag ich ihm, der Abfallbehälter ist voll und wenn ich den leere, hab ich danach keine Mauke mehr weiter zu fräsen, weil danach erst mal Putzen angesagt ist...
morres83 hat geschrieben:
25.07.2023, 09:59
Was sind so die Erfahrungen? Schon Geräte abgeraucht?
Die Erfahrungen, siehe oben. Abgeraucht in sofern nicht, aber die Kohlen waren schon bei einem Kärcher runter, aber das hat 4 Jahre gedauert. Nach etwas Bastelarbeit war der auch wieder einsatzbereit.


sswjs, aka Jens
Maschinen: BZT PFE1000 mit 1,5kW Suhner, High-Z 1000 mit Kress FME-1050/1, Sorotec HL 4530 mit Kress FME-1050, China 3018, Stepcraft 1/600 umgebaut mit Kress FME-1050

Predi
Beiträge: 1
Registriert: 29.07.2023, 08:56

Re: Vakuumtisch nur 16mm hoch

Beitrag von Predi » 29.07.2023, 09:14

Hallo. Ich bin ganz neu hier und lese mich gerade in das Thema CNC ein. Diese Vakuumplatte würde mich sehr interessieren. Leider kann ich (da Neu) keine PM an sswjs verschicken. Wo kann man so eine Platte bekommen?

LG Martin

sswjs
Beiträge: 886
Registriert: 23.09.2016, 16:52

Re: Vakuumtisch nur 16mm hoch

Beitrag von sswjs » 29.07.2023, 12:44

Moin,
Predi hat geschrieben:
29.07.2023, 09:14
Wo kann man so eine Platte bekommen?
Bei mir, ich bau sie. Das mit der PM klärt Karl sich bald.


sswjs, aka Jens
Maschinen: BZT PFE1000 mit 1,5kW Suhner, High-Z 1000 mit Kress FME-1050/1, Sorotec HL 4530 mit Kress FME-1050, China 3018, Stepcraft 1/600 umgebaut mit Kress FME-1050

KarlG
Site Admin
Beiträge: 4499
Registriert: 22.12.2015, 22:17

Re: Vakuumtisch nur 16mm hoch

Beitrag von KarlG » 29.07.2023, 12:59

sswjs hat geschrieben:
29.07.2023, 12:44
Das mit der PM klärt Karl sich bald.
Schon erledigt.

Gruss
Karl

morres83
Beiträge: 3
Registriert: 24.07.2023, 10:12

Re: Vakuumtisch nur 16mm hoch

Beitrag von morres83 » 15.08.2023, 08:08

Nochmal kurz eine Rückmeldung von mir zu den Opferplatten. Es scheint so, dass auch der Großhandel in Zukunft diese Platten unbehandelt in 3mm nicht mehr besorgen kann, z.B. bei Carl Götz im Onlineshop wird noch beidseitig ungeschliffen verlinkt https://www.carlgoetz.de/detail/index/sArticle/15658, aber in der AB sieht man dann "beidseitig glatt". Ein Telefonat mit der Fachabteilung hat ergeben, dass es nur noch nicht im Onlineshop aktualisiert ist aber es nur noch die glatten gibt, und sie mir keine Alternativen bieten können.
Also Glück für den, der noch einen Händler mit beidseitig roh finden kann..

Zum Testen habe ich einmal ein Stück Vilmill Black BZ 5790 bestellt. Weil es so dünn ist, habe ich mich noch nicht an eine Durchfräsung getraut, aber Werkstücke halten darauf bombenfest, das ist schonmal beeindruckend.. Hat jemand nähere Erfahrungen damit?

sswjs
Beiträge: 886
Registriert: 23.09.2016, 16:52

Re: Vakuumtisch nur 16mm hoch

Beitrag von sswjs » 15.08.2023, 12:31

Moin,
morres83 hat geschrieben:
15.08.2023, 08:08
Nochmal kurz eine Rückmeldung von mir zu den Opferplatten. Es scheint so, dass auch der Großhandel in Zukunft diese Platten unbehandelt in 3mm nicht mehr besorgen kann,
na ja, ich weiß jetzt auch wo die mal herkamen, drei mal darfst du raten und vor allem, was das mit den Sanktionen gegen Russland zu tun hat.

Eine Alternative sind HDF-Platten roh. Die sind sogar besser im Vakuumaufbau, weil die weniger Luft durchlassen. Und jetzt der Nachteil, da die Fasern höher verdichtet sind, stellen diese sich nach dem Planen nicht so gut auf. Man kann dann mit einen feuchten Schwamm mal drüber, da stellen sich auch einige Faser noch auf.

Sollten alle Stricke reißen, nimm die 5mm HDF, die funzen auch.


sswjs, aka Jens
Maschinen: BZT PFE1000 mit 1,5kW Suhner, High-Z 1000 mit Kress FME-1050/1, Sorotec HL 4530 mit Kress FME-1050, China 3018, Stepcraft 1/600 umgebaut mit Kress FME-1050

sswjs
Beiträge: 886
Registriert: 23.09.2016, 16:52

Re: Vakuumtisch nur 16mm hoch

Beitrag von sswjs » 01.10.2023, 00:14

Moin,

so, weils gerade passt und Karl mich darauf angesprochen hat, mich gibt's noch und ich bau fleißig für Sorotec:
Sorotec Lieferung 230829.jpg
Demnächst gibt's hier auch mal ein Foto von meiner nächsten MDF-Lieferung, da kann ich mal zeigen mit wieviel Material ich mich jetzt so rumschlage.

Wer also Opferplatten braucht, ich hab sie wieder organisiert und kann passend zugeschnitten versenden.

sswjs, aka Jens
Maschinen: BZT PFE1000 mit 1,5kW Suhner, High-Z 1000 mit Kress FME-1050/1, Sorotec HL 4530 mit Kress FME-1050, China 3018, Stepcraft 1/600 umgebaut mit Kress FME-1050

LowRob
Beiträge: 1
Registriert: 20.11.2023, 11:34

Re: Vakuumtisch nur 16mm hoch

Beitrag von LowRob » 20.11.2023, 19:40

Servus Jens

machst du nur noch die Größen, welche bei Sorotec erhältlich sind oder auch auf Maß? Bräuchte nen Tisch für meine M1000.

Gruß Robert

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast