Vakuumtisch nur 16mm hoch

Stellt Eure Planungen & Eigenbauten vor ...
Anton
Beiträge: 224
Registriert: 13.08.2020, 12:34

Re: Vakuumtisch nur 16mm hoch

Beitrag von Anton » 05.07.2023, 16:20

KarlG hat geschrieben:
05.07.2023, 13:24
Hab mal kalkuliert 6mm 2-Schneider Hartmetall in Vollnut, DOC 6mm, Alu 6061, 95HB
Da rechnet er 7kg (~70N) Schnittkraft aus. Das ist aber vermutlich die Schnittkraft am Umfang und nicht die Verschiebekraft, die auf das Werkstück resp. die "Einspannung" wirkt.
Hallo Karl,

vielen Dank für den Link kalkuliert. Ich habe dort auch die 7kg für die oben genannten Werte bekommen.
Danach habe ich ap (DOC) von 6mm auf 3mm heruntergesetzt und damit müsste sich die Schnittkraft auch halbieren - hat sie aber nicht, sie ist bei 7kg geblieben. Gerade im Moment ist die Seite mit dem Berechnungstool nicht erreichbar.
Anscheinend ist dieses Tool noch mit Fehlern behaftet.

VG
DIY Fräse Mineralguss-ALU / simCNC-CS-Lab / CSMIO-IP-M / JMC-Servos / GDK80-12Z-2.2 - Spindel
https://www.youtube.com/@boessi

KarlG
Site Admin
Beiträge: 4499
Registriert: 22.12.2015, 22:17

Re: Vakuumtisch nur 16mm hoch

Beitrag von KarlG » 05.07.2023, 16:34

Anton hat geschrieben:
05.07.2023, 16:20
Danach habe ich ap (DOC) von 6mm auf 3mm heruntergesetzt und damit müsste sich die Schnittkraft auch halbieren - hat sie aber nicht, sie ist bei 7kg geblieben.
Tja - das ist die Frage. Geht der "DOC" tatsächlich linear in die Rechnung ein?
Wenn ich das Ding nochmal kalkuliere mit DOC:
6 - 7,01 kg
3 - 3,5 kg
1 - 1,17 kg

Ja - ist also ungefähr linear. Du must aber aufpassen, dass er Dir nicht automatisch die Vorschub-(und anderen Parameter) verändert. Bei DOC 3 schlägt er mir 1761mm/Min Vorschub vor, den DOC 6 hat er mit 912 gerechnet.

Gruss
Karl

Anton
Beiträge: 224
Registriert: 13.08.2020, 12:34

Re: Vakuumtisch nur 16mm hoch

Beitrag von Anton » 05.07.2023, 16:54

@Karl

Ja, das war es - das Tool hat den Vorschub verdoppelt.

ap geht linear ein!

Fc = ap * hm * kc

VG
DIY Fräse Mineralguss-ALU / simCNC-CS-Lab / CSMIO-IP-M / JMC-Servos / GDK80-12Z-2.2 - Spindel
https://www.youtube.com/@boessi

Gerke
Beiträge: 24
Registriert: 25.08.2022, 16:34

Re: Vakuumtisch nur 16mm hoch

Beitrag von Gerke » 08.07.2023, 10:21

Hallo Jens,

du wolltest Bilder, hier sind welche. Zwar ist die Vakuumplatte nicht in Aktion zu sehen, aber der Aufbau bei meiner kleinen Fräse. Und es funktioniert mit dem WD3. Ich habe in der Zwischenzeit die kleinen Rohrhalterungen für die Absaugungung aus 10 mm Sperrholz für 40 mm HT-Rohr gefräst.

Wie du sicher erkennst, habe ich aber entgegen meiner ursprünglichen Idee die Vakuumplatte umgedreht, dass die Anschlüsse nach vorne zeigen. Dann nach dem Vorschlag von rais55 aus dem Forum cnc-aus-holz.at eine Anschlußbox gebaut und mit deinem Tisch verbunden.

Ganz wichtig aber: da meine kleine Sainsmart Genmitsu 3020 pro max einen für meine Arbeit zu kleinen Arbeitstisch aus Alu hatte, habe ich diesen ersetzt durch eine passende, größere Schichtholz-Platte 14 mm stark. Darauf konnte ich alles platzieren. Die Anlage für das Vakuum erkennst du sicher auch.

Was bei mir aber nicht klappt ist die gleichzeitige Staubabsaugung mit der Vakuumerzeugung zusammen wie bei rais55. Deshalb ist auf dem Staubsaugeranschluß oben vorerst noch ein Blindstopfen. Möglicherweise hängt das mit der eigentlich zu kleinen Aufspannfläche zusammen.

Alles in Allem kann ich nur sagen: das ist gut so! Danke!

Sommerliche Grüße,
Gerd

Leider klappt das Hochladen der Bilder nicht, obwohl ich die Größe schon auf 0,25 reduziert habe. Die Bilder folgen also später!

KarlG
Site Admin
Beiträge: 4499
Registriert: 22.12.2015, 22:17

Re: Vakuumtisch nur 16mm hoch

Beitrag von KarlG » 08.07.2023, 10:33

Moin!

Bilder einfügen: viewtopic.php?f=10&t=35

Gruss
Karl

Gerke
Beiträge: 24
Registriert: 25.08.2022, 16:34

Re: Vakuumtisch nur 16mm hoch

Beitrag von Gerke » 08.07.2023, 18:00

So, hier mal zunächst 3 Bilder, bis ich eine praktikable Methode gefunden habe die Bilder auf dem MAC zu verkleinern:

Grüße, Gerd
Dateianhänge
IMG_2364-1.jpeg
IMG_2365-1.jpeg
IMG_2362-1.jpeg

sswjs
Beiträge: 886
Registriert: 23.09.2016, 16:52

Re: Vakuumtisch nur 16mm hoch

Beitrag von sswjs » 08.07.2023, 18:53

Moin,

interessante Lösung. Ich hatte den zwar mit den Schläuchen nach hinten gebaut, aber so geht's auch.


sswjs, aka Jens
Maschinen: BZT PFE1000 mit 1,5kW Suhner, High-Z 1000 mit Kress FME-1050/1, Sorotec HL 4530 mit Kress FME-1050, China 3018, Stepcraft 1/600 umgebaut mit Kress FME-1050

Gerke
Beiträge: 24
Registriert: 25.08.2022, 16:34

Re: Vakuumtisch nur 16mm hoch

Beitrag von Gerke » 08.07.2023, 19:21

Hallo Jens,

die vielen dünnen Schläuche nach hinten haben mich deshalb auch gestört, weil die bei dem beweglichen Tisch des Modells relativ lang sein müssen. Diese Art erschien mir übersichtlicher.

Schönes Wochenende,
Gerd

Vielleicht liest hier auch MAC-Anwender mit, der mir vielleicht mit einem Link erklären kann, wie man praktikabel Fotos aus der Mediathek für das WEB verkleinern kann. Mit Hilfe der Vorschau habe ich nur mäßigen Erfolg.

Anton
Beiträge: 224
Registriert: 13.08.2020, 12:34

Re: Vakuumtisch nur 16mm hoch

Beitrag von Anton » 11.07.2023, 17:13

Hier mein Filmchen zum MDF-Vakuumtisch:

https://youtu.be/osJik4XjZTY

VG
DIY Fräse Mineralguss-ALU / simCNC-CS-Lab / CSMIO-IP-M / JMC-Servos / GDK80-12Z-2.2 - Spindel
https://www.youtube.com/@boessi

morres83
Beiträge: 3
Registriert: 24.07.2023, 10:12

Re: Vakuumtisch nur 16mm hoch

Beitrag von morres83 » 24.07.2023, 10:27

Gerke hat geschrieben:
05.06.2023, 17:12


Als obere Abdeckung habe ich mir heute 3 mm MDF, roh unbehandelt bei Hornbach besorgt. Genau das, welches du auf der ersten Seite dieses Themas am 21.11.2016 verlinkt hast:

https://www.hornbach.de/shop/Duenn-MDF- ... tikel.html

Hallo, da ich auch gerade einen Vakuumtisch baue, bin ich auf das gleiche Problem gestoßen keine durchlässige 3mm Platte im Baumarkt zu bekommen. Es heißt zwar "roh" bei Hornbach, aber die 3mm Platte ist definitiv mindestens geschliffen, oder anders behandelt.
Ich habe den selben Staubsauger-Test ausprobiert an einem leistungsstarken Kärcher, es geht keine Luft durch.
Bin dann zu Obi, und dort haben 3 und 5mm diese glatte Oberfläche. Das erste raue ist 8mm, ich habe es mir schneiden lassen aber es geht keine Luft durch (bei besagtem Staubsauger-Test).
Hellweg hat auch nix.

Mein Holzhändler hat wohl eine Platte 3mm roh, unbehandelt, allerdings in einer Größe die ich nichtmal mit Anhänger transportieren kann.

Daher die Frage, hat es jemand 3mm durchlässig kürzlich im Baumarkt gefunden? Oder durch Planfräsen durchlässig gemacht?

Gruß
morres

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast