simCNC Parameter - Schritt Polarisation

Steuerungssoftware, CAM, 2D/3D CAD, G-Code Editoren
Antworten
BasCNC
Beiträge: 13
Registriert: 22.03.2024, 16:03

simCNC Parameter - Schritt Polarisation

Beitrag von BasCNC » 17.06.2025, 12:53

Hallo,

ich verwende die Einstellung "positive" für die Schritt Polarisation in den Bewegungsmodul-Einstellungen, um die JMC iHSV57-Servos anzusteuern (S6 ist ausgeschaltet → steigende Flanke), aber das Verhalten scheint nicht korrekt zu sein. Der Fräser steht nach 30 min 5mm außerhalb der Sollposition. Das ist auch mit mehreren versuchen nachvollziehbar und bleibt konstant falsch.

Ich habe den empfohlenen Test von CSLAb durchgeführt (10 Minuten lang in einer Achse zwischen 0 und -5 laufen lassen), und nach etwa 10 Minuten wird der Fehler deutlich sichtbar. Wenn ich jedoch die Schritt Polarisation auf negativ umstelle, scheint das Verhalten korrekt zu sein.

Habe ich etwas bezüglich der Parametereinstellungen in der Software falsch verstanden? Mein Verständnis war, dass positiv --> steigenden Flanke und negativ --> fallenden Flanke entspricht. Die Servos habe ich kotrolliert die stehen auf steigende Flanke. Wie ist das bei Euch? Was übersehe ich?

Grüße basCNC

Anton
Beiträge: 245
Registriert: 13.08.2020, 12:34

Re: simCNC Parameter - Schritt Polarisation

Beitrag von Anton » 17.06.2025, 17:44

BasCNC hat geschrieben:
17.06.2025, 12:53
S6 ist ausgeschaltet → steigende Flanke
Moin,

ich habe bei S6 „off“ (steigende Flanke) eingestellt, und es funktioniert damit einwandfrei!
Allerdings verwende ich noch die alten iHSv57-XX-Servos – also die, die man noch selbst parametrieren musste.

VGA
DIY Fräse Mineralguss-ALU / simCNC-CS-Lab / CSMIO-IP-M / JMC-Servos / GDK80-12Z-2.2 - Spindel
https://www.youtube.com/@boessi

Emmax
Beiträge: 128
Registriert: 19.02.2021, 07:42

Re: simCNC Parameter - Schritt Polarisation

Beitrag von Emmax » 22.06.2025, 07:22

Anton hat geschrieben:
17.06.2025, 17:44
BasCNC hat geschrieben:
17.06.2025, 12:53
S6 ist ausgeschaltet → steigende Flanke
Moin,

ich habe bei S6 „off“ (steigende Flanke) eingestellt, und es funktioniert damit einwandfrei!
Allerdings verwende ich noch die alten iHSv57-XX-Servos – also die, die man noch selbst parametrieren musste.

VGA
Hallo Anton,

ich lese gerade mit Überraschung, dass Du von JMC Servos sprichst, die man nicht mehr paramentrieren muss? Ich war der Meinung, dass man alle Servo-Motoren einstellen muss. Suche nämlich gerade für mein neues Projekt 2 Servomotoren.

Guido
Anfänger mit ca. 3 Jahren Erfahrung

Fräse ist eine MINI-CNC mit LINUXCNC Steuerung (Raspberry PI5). China Spindel Luftgekühlt 2,2 KW/

BasCNC
Beiträge: 13
Registriert: 22.03.2024, 16:03

Re: simCNC Parameter - Schritt Polarisation

Beitrag von BasCNC » 23.06.2025, 13:50

Emmax hat geschrieben:
22.06.2025, 07:22
Anton hat geschrieben:
17.06.2025, 17:44
BasCNC hat geschrieben:
17.06.2025, 12:53
S6 ist ausgeschaltet → steigende Flanke
Moin,

ich habe bei S6 „off“ (steigende Flanke) eingestellt, und es funktioniert damit einwandfrei!
Allerdings verwende ich noch die alten iHSv57-XX-Servos – also die, die man noch selbst parametrieren musste.

VGA
Hallo Anton,

ich lese gerade mit Überraschung, dass Du von JMC Servos sprichst, die man nicht mehr paramentrieren muss? Ich war der Meinung, dass man alle Servo-Motoren einstellen muss. Suche nämlich gerade für mein neues Projekt 2 Servomotoren.

Guido
Hallo Guido,

die JMC iHSV57 Servos Softewareversion V6 laufen erst einmal ohne Parametrieren und man kann die Fräse bewegen. Bei mir war der Fehler vor dem Parametrieren schon sehr hoch, bis zu 600 Steps. Allerdings lassen sich die Servos mit Hilfe der Software und dem Internet, relativ leicht auf sehr gute Werte einstellen. Ich habe zum Beispiel einen Autotuningparamter (03 --> Positionstuning) verwendet und dann die Steifigkeit und nur 2 weitere Parameter anpassen müssen, um recht gute Ergebnisse zu erziehlen (+-3Steps bei 2000mm/min). Das war bei der 1. Achse 1h und bei den weiteren 5 - 10 Minuten Aufwand. Ganz ohne parametrieren (so wie ich auch anfangs dachte) geht es glaube nicht.

Grüße
basCNC

Emmax
Beiträge: 128
Registriert: 19.02.2021, 07:42

Re: simCNC Parameter - Schritt Polarisation

Beitrag von Emmax » 23.06.2025, 14:40

BasCNC hat geschrieben:
23.06.2025, 13:50
Emmax hat geschrieben:
22.06.2025, 07:22
Anton hat geschrieben:
17.06.2025, 17:44


Moin,

ich habe bei S6 „off“ (steigende Flanke) eingestellt, und es funktioniert damit einwandfrei!
Allerdings verwende ich noch die alten iHSv57-XX-Servos – also die, die man noch selbst parametrieren musste.

VGA
Hallo Anton,

ich lese gerade mit Überraschung, dass Du von JMC Servos sprichst, die man nicht mehr paramentrieren muss? Ich war der Meinung, dass man alle Servo-Motoren einstellen muss. Suche nämlich gerade für mein neues Projekt 2 Servomotoren.

Guido
Hallo Guido,

die JMC iHSV57 Servos Softewareversion V6 laufen erst einmal ohne Parametrieren und man kann die Fräse bewegen. Bei mir war der Fehler vor dem Parametrieren schon sehr hoch, bis zu 600 Steps. Allerdings lassen sich die Servos mit Hilfe der Software und dem Internet, relativ leicht auf sehr gute Werte einstellen. Ich habe zum Beispiel einen Autotuningparamter (03 --> Positionstuning) verwendet und dann die Steifigkeit und nur 2 weitere Parameter anpassen müssen, um recht gute Ergebnisse zu erziehlen (+-3Steps bei 2000mm/min). Das war bei der 1. Achse 1h und bei den weiteren 5 - 10 Minuten Aufwand. Ganz ohne parametrieren (so wie ich auch anfangs dachte) geht es glaube nicht.

Grüße
basCNC
Besten Dank für die Infos. Ich habe bereits schon einmal die JMC Servos parametriert und kenne den Vorgang. Es gibt neue Servos von Leadshine (iSV2-RS Series). Anscheinend kann man dort mit einem richtigen Autotuning die Servos einstellen. Allerdings ist es nicht so einfach an die Motoren heranzukommen und direkt in China bestelle ich nicht mehr. Habe zu schlechte Erfahrungen gemacht.

VG, Guido
Anfänger mit ca. 3 Jahren Erfahrung

Fräse ist eine MINI-CNC mit LINUXCNC Steuerung (Raspberry PI5). China Spindel Luftgekühlt 2,2 KW/

Anton
Beiträge: 245
Registriert: 13.08.2020, 12:34

Re: simCNC Parameter - Schritt Polarisation

Beitrag von Anton » 24.06.2025, 08:30

Emmax hat geschrieben:
22.06.2025, 07:22
Anton hat geschrieben:
17.06.2025, 17:44
BasCNC hat geschrieben:
17.06.2025, 12:53
S6 ist ausgeschaltet → steigende Flanke
Moin,

ich habe bei S6 „off“ (steigende Flanke) eingestellt, und es funktioniert damit einwandfrei!
Allerdings verwende ich noch die alten iHSv57-XX-Servos – also die, die man noch selbst parametrieren musste.

VGA
Hallo Anton,

ich lese gerade mit Überraschung, dass Du von JMC Servos sprichst, die man nicht mehr paramentrieren muss? Ich war der Meinung, dass man alle Servo-Motoren einstellen muss. Suche nämlich gerade für mein neues Projekt 2 Servomotoren.

Guido
Moin Guido,
ich habe nicht geschrieben, dass es Servos gibt, die nicht parametriert werden müssen!
Bei den alten JMC-Servos mussten die Parameter händisch angepasst werden - und das war zeitaufwendig.
Für die neue Version gibt es ein Autotuning, also eine Software, die die Parameter automatisch -einigermaßen gut - einstellt.
VGA
DIY Fräse Mineralguss-ALU / simCNC-CS-Lab / CSMIO-IP-M / JMC-Servos / GDK80-12Z-2.2 - Spindel
https://www.youtube.com/@boessi

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste