Moin,
Toddie hat geschrieben: ↑01.06.2025, 15:43
Ich nehme deine Wünsche gerne mal auf und setze das dann bei Gelegenheit mal um...
na ja, meine Wünsche sind unwichtig und nur was du für ein (fertiges) Produkt hervorbringst zählt. Aber du solltest das dein Programm als Baukasten begreifen. Du kannst nicht alles abdecken, also nie die berühmte Wollmilchsau programmieren. Aber wenn du einen Baukasten erstellst und dem Nutzer erlaubst, die Teile neu zu kombinieren, so daß der Nutzer sein Problem damit löst, dann wird es erfolgreich.
GRBL bzw. GRBLhal macht es sogar vor. Das ist ein Baukasten und in dem man Zeilen auskommentiert oder die Auskommentieren entfernt, löst man sein Problem. Ich hab das gerade selber durch.
Das ist mein Eigenbaulaser. Eine Bestellung bei Ali ist schief gegangen und als Ausgleich hat der Verkäufer mir den Erweiterungssatz nachgeschickt. Ich hatte aber den 300x300mm schon aufgebaut und mich entschlossen, ich fräs da ein paar Teile neu und bau den als Großen seperat auf. Und wenn ich schon baue, will ich auch Sperrluft mit einschalten. Das funzte nich...
...oder besser gesagt, nicht so, wie ich wollte. Also GRBL runtergeladen und natürlich alle Installationshinweise ignoriert...
... dann doch gelesen und mit einiger Hilfe von dem Forum ->
https://plottmania.de/forum/index.php?board-list/ in der config.h umkommentiert. Und siehe da, alles funzt, wie ich das gerne hätte.
Das ist Baukasten, wenn eine Funktion nicht vorhanden ist, baut der Anwender halt selber.
Toddie hat geschrieben: ↑01.06.2025, 15:43
Womit programmiert du dein CAM ? Ich mache meine Sachen mit RAD-Studio (Delphi).
Eigentlich wollte ich das in Python schreiben, aber das wird nichts, Python ist für mich nur eine Katastrophe. Statt dessen hab ich mir Visual Studio wieder installiert und schreib in Visual Basic. Aber das funzt auch ncht so richtig, ohwohl ich vor 20 Jahren schon ein großes Projekt selber programmiert habe. Ich bin einfach zu lange raus und nur am Wochende kann ich paar Stunden programmieren.
Ich bau ja auch noch meine Vakuumtische...
sswjs, aka jens
Maschinen: BZT PFE1000 mit 1,5kW Suhner, High-Z 1000 mit Kress FME-1050/1, Sorotec HL 4530 mit Kress FME-1050, China 3018, Stepcraft 1/600 umgebaut mit Kress FME-1050