Z-Achse fäht in Maschinen 0- Position

Steuerungssoftware, CAM, 2D/3D CAD, G-Code Editoren
Antworten
Mag_E
Beiträge: 2
Registriert: 11.04.2025, 13:07

Z-Achse fäht in Maschinen 0- Position

Beitrag von Mag_E » 11.04.2025, 13:16

Hallo zusammen,

Anfänger braucht rat: Ich habe mir eine CNC- Fräse "3020plus", Fusion360 und Grblcontrol(Candle_1.1.7)
eingerichtet. Beim Ausführen der GCode- Datei fährt die Z-Achse allerdings auf den Maschinennullpunkt und der Fräser rammt in das Werkstück.
Werkstück 0- Position habe ich bei GrblControl glaube ich richtig eingestellt.
Den GCode der den Fehler verursacht habe ich auch schon ausfindig gemacht: "G28 G91 Z0".
In Fusion habe ich einen "Autodesk Generic 3-axis" Fräser ausgewählt, als Präprozessor: "grbl"
Ich nehme an, das der Fehler in der GCode Erstellung bei Fusion360 liegt.

Vielen Dank für eure Unterstützung & schönes Wochenende!

sswjs
Beiträge: 921
Registriert: 23.09.2016, 16:52

Re: Z-Achse fäht in Maschinen 0- Position

Beitrag von sswjs » 11.04.2025, 13:40

Moin,

du hast da Recht, G28 G91 Z0 passt gar nicht zusammen.

G28 ist Home, G91 ist inkrementeller Verfahrweg und Z0 rammt natürlich dann in die Nutenplatte...

Und ja, das Problem ist die G-Code-Generierung. Aber da kann dir, außer Autodesk, kaum einer helfen.


sswjs, aka Jens
Maschinen: BZT PFE1000 mit 1,5kW Suhner, High-Z 1000 mit Kress FME-1050/1, Sorotec HL 4530 mit Kress FME-1050, China 3018, Stepcraft 1/600 umgebaut mit Kress FME-1050

Mag_E
Beiträge: 2
Registriert: 11.04.2025, 13:07

Re: Z-Achse fäht in Maschinen 0- Position

Beitrag von Mag_E » 11.04.2025, 16:21

Hallo Jens,

vielen Dank für Deine Antwort.
Müsste dann nicht jeder Hobbyfräser Probleme mit Fusion haben?
Welches 3D- Programm würdest Du denn empfehlen? Ich kenne nur Fusion360.

Viele Grüße!

Olli-CNC
Beiträge: 755
Registriert: 01.01.2018, 12:13

Re: Z-Achse fäht in Maschinen 0- Position

Beitrag von Olli-CNC » 11.04.2025, 16:56

Guck mal ob du bei deinen Postprozessor-Einstellungen "Safe retracts and home positioning" einstellen kannst.

Auf G53 umändern. Dann wird vom Maschinennullpunkt ausgegangen. Der Z-MASCHINEN-Nullpunkt (G53), sollte dann nicht auf dem Tisch sein, sondern oben, in der höchsten Stellung.
Der PP sollte dann im Programm das hier auswerfen: "G53 G0 Z0."
PP.PNG
Den PP kann man aber auch anpassen, gibts Videos zu auf YouTube.


Gruß
Olli
Baubericht CNC-Fräse CITO
DIY CNC-Drehmaschine mit LinuxCNC

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste