Einmessen Fräser und Werkstücke ???

Motioncontroller, Endstufen, mechanische/induktive Endschalter etc.
Antworten
martin2day
Beiträge: 14
Registriert: 01.09.2023, 08:41

Einmessen Fräser und Werkstücke ???

Beitrag von martin2day » 01.03.2025, 13:24

Hallo zusammen,

ich würde gern mal eure Meinung bzw. Erfahrung zum Thema Werkzeuge und Werkstücke Einmessen hören.
Ich würde diesen Teil bei mir gern etwas optimieren und bin mir noch etwas unschlüssig was für mich passend ist.

Aktuell taste ich mit dem Fräser und einem Stück Papier zunächst das Werkstück in X und Y an und dann nach jedem Werkzeugwechsel den Z-Wert.
Ich habe als Steuerungssoftware Eding CNC und eine HF Spindel mit ER20 Aufnahme.

Ich könnte z.B. an einer festen Position einen Werkzeuglängensensor verbauen. Damit denke ich sollte das Einmessen nach einem Werkzeugwechsel gut handelbar sein. Einmessen vom Werkstück in X, Y und Z müsste ich dann aber immer noch per Hand machen.

Ich könnte einen 3D Kantentaster in der Spindel verwenden. Hiermit könnte ich X und Y vom Werkstück Einmessen. Z ist ja durch die Spannzange nicht immer gleich, also müsste ich den Kantentaster nach dem Einsetzen z.b. erst mal am Tisch abnullen, also quasi als Werkzeug Einmessen.
Damit könnte ich das Werkstück Einmessen, Wechsel wäre dann über den Längensensor.

Wenn ich den Längensensor bewegbar verbauen, könnte ich zum einen an der Werkzeugposition die Werkzeuge beim Wechsel vermessen und zumindest nach Einmessen des Werkzeuges auch Z vom Werkstück vermessen.

Das wären so meine Varianten die ich im Kopf hätte... aber irgendwie hört und fühlt sich das sehr umständlich und fehlerbehaftet an.
Wie macht ihr das bzw. wir denkt ihr wäre es sinnvoll umzusetzen?

Euch ein schönes Wochenende
Gruß Martin

wusel0464
Beiträge: 27
Registriert: 22.01.2016, 11:54

Re: Einmessen Fräser und Werkstücke ???

Beitrag von wusel0464 » 07.03.2025, 10:34

Hallo,

erstmal wäre interessant, zu wissen, welche Steuerungssoftware verwendet wird?

Viele Grüße Frank.

Willhelm B.
Beiträge: 560
Registriert: 28.08.2017, 14:33

Re: Einmessen Fräser und Werkstücke ???

Beitrag von Willhelm B. » 09.03.2025, 00:26

Du kannst die Länge des 3D Taster nach dem Einsetzen ebenfalls messen.
https://youtu.be/UACZQe6IaAg?si=WrwiDKQXvRsWSguG

Falls dein WLS nicht so soft ist wie in dem Video, dann kann man den 3D Taster auch auf einer festen Fläche Tastennlassen und ein Offset in Tooltable hinterlegen.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste