Guten Abend Gemeinde.
Ich habe ein großes Problem mit meiner isel c142/4 .
Der schrittmotor meiner y Achse wird sehr heiß, so sehr das mir schon 2 Stück kaputt gegangen sind.
Ver Verfahren auf der y Achse beträgt 1250mm.
Ohne Motor kann ich die spindel leicht mit der Hand drehen.
Ich habe bis jetzt nur kleine teile, 100x300mm, fertigen wollen.
Auch mit nur 30% Geschwindigkeit wird der Motor sehr warm. So das ich die Bearbeitung vorzeitig abbrechen muss.
Hat jemand für mich eine Lösung des problemes???
Mfg
isel C142/4 schrittmotor problem
Re: isel C142/4 schrittmotor problem
Moin,
sswjs, aka Jens
Keine Ahnung, vielleicht zu hoher Haltestrom, guck mal nach deinen Motortreibern.
sswjs, aka Jens
Maschinen: BZT PFE1000 mit 1,5kW Suhner, High-Z 1000 mit Kress FME-1050/1, Sorotec HL 4530 mit Kress FME-1050, China 3018, Stepcraft 1/600 umgebaut mit Kress FME-1050
Re: isel C142/4 schrittmotor problem
pdf:
https://www.isel.com/de/mwdownloads/dow ... k/id/3906/
Seite 59:
2.2.7 Stromanhebung
Stromanhebung (Boost) b4
(BoostOpto) z12
Ein aktives Steuersignal bewirkt die Anhebung des Motorstromes und damit des
Drehmomentes im Schrittbetrieb. Ist der Eingang nicht beschaltet, wird
der Strom in Abhängigkeit des eingestellten Phasenstromes begrenzt.
Seite 62
2.5 Steckerbelegung Steckverbinder
https://www.isel.com/de/mwdownloads/dow ... k/id/3906/
Seite 59:
2.2.7 Stromanhebung
Stromanhebung (Boost) b4
(BoostOpto) z12
Ein aktives Steuersignal bewirkt die Anhebung des Motorstromes und damit des
Drehmomentes im Schrittbetrieb. Ist der Eingang nicht beschaltet, wird
der Strom in Abhängigkeit des eingestellten Phasenstromes begrenzt.
Seite 62
2.5 Steckerbelegung Steckverbinder
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste