Schrittverlust trotz Closed Loop System

Motioncontroller, Endstufen, mechanische/induktive Endschalter etc.
Antworten
Stillero
Beiträge: 3
Registriert: 15.02.2025, 10:54

Schrittverlust trotz Closed Loop System

Beitrag von Stillero » 15.02.2025, 11:09

Hallo zusammen,

Ich habe folgendes Problem mit meiner DIY-Fräse.
Nema34 CL Motoren+Treiber, Mach3,Microschrittcontroller.
CL funktioniert auch.
Aufgefallen ist mir anfangs als ich mit 1000 Microschritten arbeitete, dass ich nach ca 20 richtungswechsel zb mit Handrad oder auch mit Programm der Nullpunkt um 0,18mm versetzt war, immer in die selbe Richtung und das in jeder Achse.
Habe dann auf 54000microschritte umgestellt... nach geschätzten 100mal richtungswechsel kaum messbarer unterschied, vielleicht 0,005mm.
Gestern hatte ich ein Programm am laufen mit ca 10000sätzen Vortexfräsen, und ich bin wieder in X u Y um 0,2mm versetzt, Z passt(waren ja nicht viele bewegungen)
Jetzt meine Frage:
Wo kann der fehler begraben sein?
In den Treibern? In dem Controller? In der Software?

Danke für eure hilfe.
Gruß
Roman

KarlG
Site Admin
Beiträge: 4559
Registriert: 22.12.2015, 22:17

Re: Schrittverlust trotz Closed Loop System

Beitrag von KarlG » 15.02.2025, 11:45

Moin,

mit großer Wahrscheinlichkeit ist das ein elektronisches Problem im Vorfeld - denkbar ist aber auch ein mechanisches (bspw. eine nicht ganz feste Klauenkupplung).

Als erstes würde ich mir mal die Polarität der Step- und Dir-Signale anschauen, denn der Zeitpunkt der "Übernahme" ist manchmal durchaus wichtig. Also, ob "low-aktiv" oder "high-aktiv" gebraucht wird, was beim Richtungswechsel genau diesen Effekt erzeugen würde.

Gruss
Karl

Stillero
Beiträge: 3
Registriert: 15.02.2025, 10:54

Re: Schrittverlust trotz Closed Loop System

Beitrag von Stillero » 15.02.2025, 19:30

Danke für die antwort.

Ein Mechanisches Problem kann ich definitiv ausschießen.
Polarität? Ok 🤔
Wie mache ich das?
Was mir am meisten zu denken gibt, ist dass es immer in die selben richtung ist. Bei jeder Achse.
Sprich ich fahre zb bei 1000ms 5000schritte ins + und beim zurückfahren fährt er nur 4999 ins -. Fahre ich 10schritte ins + fährt wieder er nur 9 ins -.
Fahre ich 10 ins - fährt er 11 ins +

KarlG
Site Admin
Beiträge: 4559
Registriert: 22.12.2015, 22:17

Re: Schrittverlust trotz Closed Loop System

Beitrag von KarlG » 15.02.2025, 21:22

Stillero hat geschrieben:
15.02.2025, 19:30
Was mir am meisten zu denken gibt, ist dass es immer in die selben richtung ist. Bei jeder Achse.
Ebend! Wenn Du eine Fehlfunktion des Controllers ausschließen kannst, dann kommt ja nur das in Betracht. Am ehesten in den Controller- oder den Mach3-Einstellungen.

D.h.: Schau zuerst mal in die Beschreibung der Endstufen, was die erwarten. Also entweder Vorderflanke low->high, oder Hinterflanke high->low...
Wenn das geklärt ist, die Einstellungen des Controllers bzw. in Mach3, ob da evtl. Signale invertiert sind bzw. wenn sie das sein sollten, dann dass sie evtl.nicht invertiert sind.

Oder: Du invertierst in Mach3 einfach mal die Step-Impulse und schaust, was passiert....

Gruss
Karl

Stillero
Beiträge: 3
Registriert: 15.02.2025, 10:54

Re: Schrittverlust trotz Closed Loop System

Beitrag von Stillero » 18.02.2025, 20:19

Vielen Dank!!!
Ich glaube das wars.
Morgen lass ich nochmal das Programm mit den 10000 sätzen durchlaufen als test, aber ich habe ein gutes Gefühl.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast