Schrittmotoren Ruckeln sobald Code ausgeführt wird

Motioncontroller, Endstufen, mechanische/induktive Endschalter etc.
Antworten
Kässpätzla17
Beiträge: 5
Registriert: 29.01.2025, 07:58

Schrittmotoren Ruckeln sobald Code ausgeführt wird

Beitrag von Kässpätzla17 » 29.01.2025, 08:17

Hallo zusammen,

vorneweg: ob das nun ein Softwarethema oder Elektronikthema ist, weiß ich selbst noch nicht so genau. Evtl. auch beides :dh

Was ich aber weiß: mein Latein ist am Ende, daher schieß ich einfach mal los. :idea:

Meine Eigenbaufräse wird mit Nema 23 Motoren und Leadshine DM542 über den Klemmenadapter Classic von Estlcam bedient.

Das läuft soweit alles und fräst auch, hat jedoch noch einen nervigen Punkt der sich in der Oberflächenqualität niederschlägt.

Wenn X oder Y über das Tastenpad/Tastatur/Bildschirm in Estlcam verfahre, laufen die Achsen wunderbar sanft und ich spüre und sehe am Fräser / Spindel keinerlei Vibrationen.

Verfahre ich aber die X und/oder Y Achse über die Kommandozeile oder ein Programm (bspw. F400 X100 Y100) ruckelt das ganze Sicht-/Fühl- und Hörbar.

Selbst wenn ich die selben Vorschübe (egal ob F350 oder F700) über Tastenpad/Tastatur/Bildschirm oder dann über die Kommandozeile einstelle, ist da ein deutlicher Unterschied vorhanden.

Randbedingungen:
- Spindel aus
- Frequenzumrichter (Siemens mit Filter) getrennt
- Endstufen quer getauscht
- Estlcam Grundeinstellungen schon alles kreuz und quer durchprobiert.

Mir will einfach nicht in den Kopf, wo da ansteuerungstechnisch der Unterschied der beiden Eingabearten ist. :|

Hoffe auf die Schwarmintelligenz und auf jemanden der sowas eigenartiges evtl. schon einmal hatte :)

Gruß und Danke
Marc

Benutzeravatar
Olli-CNC
Beiträge: 766
Registriert: 01.01.2018, 12:13

Re: Schrittmotoren Ruckeln sobald Code ausgeführt wird

Beitrag von Olli-CNC » 29.01.2025, 09:23

Moin Marc,
Kässpätzla17 hat geschrieben:
29.01.2025, 08:17
Verfahre ich aber die X und/oder Y Achse über die Kommandozeile oder ein Programm (bspw. F400 X100 Y100) ruckelt das ganze Sicht-/Fühl- und Hörbar.
Wann ruckelt es denn genau, beim Richtungswechsel X-Y und Y-X oder auch auf einer geraden Strecke, ich sag mal, wenn die 300mm gerade fährt, passiert das dann auch, dieses Ruckeln?

Gruß
Olli
Baubericht CNC-Fräse CITO
DIY CNC-Drehmaschine mit LinuxCNC

Kässpätzla17
Beiträge: 5
Registriert: 29.01.2025, 07:58

Re: Schrittmotoren Ruckeln sobald Code ausgeführt wird

Beitrag von Kässpätzla17 » 03.02.2025, 07:11

Hi Olli,

danke für deine Antwort.

Das ruckeln tritt in X und Y-Achse. Egal ob einzeln oder gemeinsam verfahren auf.

Also auch bei F400 X100 oder F400 Y100.

Die Strecke spielt keine Rolle. Ob ich 30 mm oder 500 mm fahre.

Was hast du für eine Vermutung?

Gruß Marc

sswjs
Beiträge: 940
Registriert: 23.09.2016, 16:52

Re: Schrittmotoren Ruckeln sobald Code ausgeführt wird

Beitrag von sswjs » 03.02.2025, 09:09

Moin,

wenn du noch einen Arduino hast, einfach mal GRBL drauf und anklemmen. Dann kannst du mit einem beliebigen GRBL-Sender testen, ob es deine Maschine oder doch Estlcam ist. Ich tip auf letzteres...



sswjs, aka Jens
Maschinen: BZT PFE1000 mit 1,5kW Suhner, High-Z 1000 mit Kress FME-1050/1, Sorotec HL 4530 mit Kress FME-1050, China 3018, Stepcraft 1/600 umgebaut mit Kress FME-1050

Kässpätzla17
Beiträge: 5
Registriert: 29.01.2025, 07:58

Re: Schrittmotoren Ruckeln sobald Code ausgeführt wird

Beitrag von Kässpätzla17 » 03.02.2025, 10:16

Hi Jens,

danke für den Rat.

Arduinos liegen genug rum, probier ich aus.

Ich tippe auch auf die Software.
Zumal es ja über die "Handbedienung" alles sauber läuft und sobald Konsole oder Code im Spiel ist geht das Geruckel los.

Vielleicht kann jemand den "softwaretechnischen" Unterschied zwischen Handbedienung und Kommandozeile/Code erklären?

Wahrscheinlich wie immer, eine unglückliche Kombination von Komponenten und Software.
So ist das nun mal wenn man kein Komplettsystem hernimmt...... :(

sswjs
Beiträge: 940
Registriert: 23.09.2016, 16:52

Re: Schrittmotoren Ruckeln sobald Code ausgeführt wird

Beitrag von sswjs » 03.02.2025, 18:21

Moin,
Kässpätzla17 hat geschrieben:
03.02.2025, 10:16
Vielleicht kann jemand den "softwaretechnischen" Unterschied zwischen Handbedienung und Kommandozeile/Code erklären?
das wüste ich auch gern, dann könnte ich noch mehr von dieser furchtbaren Software abhalten. Ich tip aber auch falsche Geschwindigkeitseinstellungen, da es eine Maschineneinstellung ist. Also, du meinst mm/min und die Firmware meint mm/s oder umgekehrt.

sswjs, aka Jens
Maschinen: BZT PFE1000 mit 1,5kW Suhner, High-Z 1000 mit Kress FME-1050/1, Sorotec HL 4530 mit Kress FME-1050, China 3018, Stepcraft 1/600 umgebaut mit Kress FME-1050

Kässpätzla17
Beiträge: 5
Registriert: 29.01.2025, 07:58

Re: Schrittmotoren Ruckeln sobald Code ausgeführt wird

Beitrag von Kässpätzla17 » 15.02.2025, 10:42

kurze Rückmeldung.

Ruckeln ist mit GRLB weg.

Steuerung nun OpenCNC Board mit WinPC-NC.

Egal mit welcher Software ich den G-Code erzeuge, nun passt alles :dh

Mein innerer Monk würde trotzdem gerne wissen woran das liegt. :cry:

sswjs
Beiträge: 940
Registriert: 23.09.2016, 16:52

Re: Schrittmotoren Ruckeln sobald Code ausgeführt wird

Beitrag von sswjs » 15.02.2025, 11:02

Moin,
Kässpätzla17 hat geschrieben:
15.02.2025, 10:42
Ruckeln ist mit GRLB weg.
Danke für den nächsten Grund Leute von diesm Programm abzuhalten.
Kässpätzla17 hat geschrieben:
15.02.2025, 10:42
Steuerung nun OpenCNC Board mit WinPC-NC.
Oh, das würde mich jetzt mal interessieren. Hast du mal Fotos davon?
Und über eine kleine Erklärung, wie du's zusammengeschalten hast, würde ich mich auch freuen.


sswjs, aka Jens
Maschinen: BZT PFE1000 mit 1,5kW Suhner, High-Z 1000 mit Kress FME-1050/1, Sorotec HL 4530 mit Kress FME-1050, China 3018, Stepcraft 1/600 umgebaut mit Kress FME-1050

Kässpätzla17
Beiträge: 5
Registriert: 29.01.2025, 07:58

Re: Schrittmotoren Ruckeln sobald Code ausgeführt wird

Beitrag von Kässpätzla17 » 16.02.2025, 10:23

Fotos hab ich keine.

Aber eigentlich eine tolle Sache und super dokumentiert. Unter anderem wegen der Doku hab ich mich dafür entschieden.
Wenn sich Leute so mit einer Dokumentation auseinandersetzen, ist meist auch bei der Entwicklung und Co. entsprechend Hirnschmalz eingebracht worden.

Fehler kann man eigentlich gar keine machen.

Habe das mini Mainboard mit dem WinPC-NC Controllerboard.

https://shop.altholtmann.com/OPEN-CNC-S ... ni/SW10046
https://shop.altholtmann.com/Controller ... SB/SW10035

PS: Ich hatte sowieso noch die alte USB Version von WinPC NC hier, deshalb hab ich dass dann damit gelöst. Habe bei Lewetz das Update von Version 2 auf 4 gemacht und so lass ich die Sache nun.

sswjs
Beiträge: 940
Registriert: 23.09.2016, 16:52

Re: Schrittmotoren Ruckeln sobald Code ausgeführt wird

Beitrag von sswjs » 16.02.2025, 10:33

Moin,

danke für die Links, ist eine super Lösung, aber leider nix für meine NEMA34. Da werd ich auf die DM556 nicht drum rum kommen.
Und dann kann ich gleich auch alles manuell verkabeln.

sswjs, aka Jens
Maschinen: BZT PFE1000 mit 1,5kW Suhner, High-Z 1000 mit Kress FME-1050/1, Sorotec HL 4530 mit Kress FME-1050, China 3018, Stepcraft 1/600 umgebaut mit Kress FME-1050

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast