Seite 2 von 2
Re: JMC Servo Schritte Einstellen
Verfasst: 01.01.2025, 18:08
von KarlG
binford_3000 hat geschrieben: ↑01.01.2025, 12:04
Ist es demnach korrekt, dass eine höhere Auflösung nicht mehr vollständig verarbeitet werden kann,
Ja.
allerdings trotzdem eingestellt werden kann und letztendlich auch funktioniert
Nein.
Würde es einen praktikablen Vorteil bringen, die Auflösung trotzdem doppelt so hoch zu nutzen (8000Steps), mit dem Effekt, dass die Auflösung oberhalb von bsp 3m/min dann leidet bzw nicht mehr voll genutzt wird oder demnach nur noch mit dem maximalen Wert von 4000Steps zu Verfügung steht bzw ausgewertet wird?
Da ist ein Denkfehler drin. Die maximale mech. Auflösung ergibt sich aus den eingestellten Schritten/U. Das ist kein Wert, der dynamisch verändert werden kann bzw. auch nur darf, weil er ja für die Maße verantwortlich ist und in der Steuerung fest eingestellt ist. Die "Steuerung" bekommt ja idR. nichtmal eine Rückmeldung, wie weit die Achse wirklich gefahren ist.
Also nein - das funktioniert nicht und wenn Du ihm mehr als 200kHz schickst, werden Impulse (also Schritte) verloren gehen, was mit großer Wahrscheinlichkeit das Werkstück zerstören wird.
Wenn Du also wirklich eine hohe Einzelschrittauflösung brauchst und dazu noch einen relativ schnellen Eilgang, musst Du bei den "Profi-Servos" suchen, die idR. 1MHz oder sogar 2Mhz Schrittakt zulassen.
Gruss
Karl
Re: JMC Servo Schritte Einstellen
Verfasst: 03.01.2025, 07:32
von binford_3000
Hallo Karl,
vielen Dank für deine Erklärungen. Das bedeutet demnach, dass ein "verschluckter Schritt" ein allezeit fehlender Schritt ist. Der Servo bekommt ja keine Regelungsposition erklärt, sondern nur Schritte und ob diese ankommen wird nicht überwacht, sondern nur ob die am Servo angekommenen Schritte tatsächlich mechanisch umgesetzt wurden. Eine Korrektur oder Prüfung der Kommunikation zwischen Steuerung und Motor findet nicht statt, ein Schritt der nicht ankommt fehlt und zwar immer, egal wie langsam man zwischendurch fährt.
Leider habe ich die Motoren schon hier, da ich die Steuerung (Netbob2+Orig Handrad) von meiner alten CNC übernehmen wollte. 3x400W JMC und einmal 400W+Bremse für Z.
Gibt es einen baugleichen Ersatz für die JMC Servos?
Beste Grüße
Christian
Re: JMC Servo Schritte Einstellen
Verfasst: 03.01.2025, 09:44
von KarlG
binford_3000 hat geschrieben: ↑03.01.2025, 07:32
Eine Korrektur oder Prüfung der Kommunikation zwischen Steuerung und Motor findet nicht statt, ein Schritt der nicht ankommt fehlt und zwar immer, egal wie langsam man zwischendurch fährt.
So ist das. Wobei das "nicht ankommt" ja auch nicht stimmt, sondern die Impulse werden dann nicht in Bewegungen umgesetzt. Der Takt von 200kHz ist ja in Wirklichkeit ein Impulsabstand, der nicht unterschritten werden darf. Wenn der Abstand dann kürzer wird, als das Zeitfenster zur "Interpretation", werden eben "einige" Impulse nicht "interpretiert" und in Bewegungen umgesetzt und je stärker man den Impulsabstand unterschreitet, um so mehr Impulse werden verloren gehen....
Gibt es einen baugleichen Ersatz für die JMC Servos?
Ist mir nicht bekannt.
Gruss
Karl
Re: JMC Servo Schritte Einstellen
Verfasst: 03.01.2025, 13:33
von KarlG
..hab grade nochmal nachgelesen: Die ihsv86 haben ganz offensichtlich (ebenso, wie die "kleinen" JMCs) einen 1000-Linien-Encoder.
Der löst also per Quadratur maximal 4000 Schritte/U auf und es stellt sich die Frage, ob ein höherer Wert überhaupt was nützt.
Irgendwer hatte mal vor, das zu messen, aber ein Ergebnis davon ist mir nicht bekannt.
Gruss
Karl
Re: JMC Servo Schritte Einstellen
Verfasst: 03.01.2025, 15:08
von binford_3000
Hallo Karl,
vielen Dank für deine Erklärungen, das hat jetzt Klarheit erzeugt.
Da ist die JMC Limitierung mehrfach gegeben. Insofern sind es demnach nur 19 Auflösungen auf einem Hundertstel Millimeter bei mir. Ich vermute es wird reichen für einfache Lagersitze. Führungen und Spindeln müssen das ja auch erst mal her geben.
Re: JMC Servo Schritte Einstellen
Verfasst: 05.01.2025, 09:58
von Olli-CNC
binford_3000 hat geschrieben: ↑03.01.2025, 15:08
Da ist die JMC Limitierung mehrfach gegeben. Insofern sind es demnach nur 19 Auflösungen auf einem Hundertstel Millimeter bei mir. Ich vermute es wird reichen für einfache Lagersitze. Führungen und Spindeln müssen das ja auch erst mal her geben.
Die Auflösung wird für die Lagersitze schon reichen, aber dazu gehört ja noch einiges mehr, wie selbst geschrieben, Führungen und Spindeln, aber auch ein ordentlich parametrierter Servo gehört dazu. Wenn der Servo nicht passend zur Maschine parametriert ist, dann kommt auch am Ende nichts Brauchbares raus, ich habe etliche Tage damit verbracht und immer wieder probegefräst, bis es für mich akzeptabel war.
Gruß
Olli