Hallo Chris!
Das Fiepen dass Du bei den CL Steppern hörst, stammt sicher nicht von diesem Widerstand. Das ist eher ein Problem der Regelung, die da schwingt. Ein bisschen machen das ja alle Stepper in bestimmten Positionen, wenn man da minimal wegfährt hört es auf.
Richtig, von JMC ist da keiner Hilfe zu erwarten. Ich bin jetzt aber kein Stepper-Profi, mach dafür mal einen aeigenen Beitrag auf, das Problem haben sicher auch andere.
VG Miffy
JMC Servo Probleme/Störung
Re: JMC Servo Probleme/Störung
So, leider hat es mich jetzt auch getroffen, der Widerstand meines Y-Achsen-Servos ist angebrochen. Hat mir dann in unregelmäßigen Abständen den Not-Halt ausgelöst
Habe mir jetzt direkt nen neuen Servo geordert, aber den alten würde ich dann doch ganz gerne reparieren als Ersatz.
Den Umbau mit dem SMD-Widerstand finde ich dabei ziemlich klasse, zumal man so ja deutlich weniger Vibrationsprobleme haben sollte und auchnoch ne entsprechende Wärmeabführung realisieren kann.
-> Motor wird zuverlässiger
Hat hier einer eine Quelle für solche Widerstände oder ist jemand hier bereit soeinen Umbau gehen Taler zu machen?
MfG Christian

Habe mir jetzt direkt nen neuen Servo geordert, aber den alten würde ich dann doch ganz gerne reparieren als Ersatz.
Den Umbau mit dem SMD-Widerstand finde ich dabei ziemlich klasse, zumal man so ja deutlich weniger Vibrationsprobleme haben sollte und auchnoch ne entsprechende Wärmeabführung realisieren kann.
-> Motor wird zuverlässiger
Hat hier einer eine Quelle für solche Widerstände oder ist jemand hier bereit soeinen Umbau gehen Taler zu machen?
MfG Christian
Re: JMC Servo Probleme/Störung
Hallo zusammen,
bei mir ist jetzt vor kurzem auch der gleiche Fehler aufgetreten. Als ich diesen Forenbeitrag gefunden hatte, hab ich mir also den 33mOhm Widerstand bei Reichelt bestellt. Als ich heute den widerstand tauschen wollte ist mir folgendes aufgefallen:
Der bei mir verbaute Widerstand ist ein 0,3 Ohm 5% (also 300mOhm) Widerstand.
Kann es sein, dass abhängig davon, welche Motorleistung man hat (100/140/180 Watt) dieser Widerstand andere Eigenschaften hat?
Gruß Kim
bei mir ist jetzt vor kurzem auch der gleiche Fehler aufgetreten. Als ich diesen Forenbeitrag gefunden hatte, hab ich mir also den 33mOhm Widerstand bei Reichelt bestellt. Als ich heute den widerstand tauschen wollte ist mir folgendes aufgefallen:
Der bei mir verbaute Widerstand ist ein 0,3 Ohm 5% (also 300mOhm) Widerstand.
Kann es sein, dass abhängig davon, welche Motorleistung man hat (100/140/180 Watt) dieser Widerstand andere Eigenschaften hat?
Gruß Kim
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast