Ja.binford_3000 hat geschrieben: ↑01.01.2025, 12:04Ist es demnach korrekt, dass eine höhere Auflösung nicht mehr vollständig verarbeitet werden kann,
Nein.allerdings trotzdem eingestellt werden kann und letztendlich auch funktioniert
Da ist ein Denkfehler drin. Die maximale mech. Auflösung ergibt sich aus den eingestellten Schritten/U. Das ist kein Wert, der dynamisch verändert werden kann bzw. auch nur darf, weil er ja für die Maße verantwortlich ist und in der Steuerung fest eingestellt ist. Die "Steuerung" bekommt ja idR. nichtmal eine Rückmeldung, wie weit die Achse wirklich gefahren ist.Würde es einen praktikablen Vorteil bringen, die Auflösung trotzdem doppelt so hoch zu nutzen (8000Steps), mit dem Effekt, dass die Auflösung oberhalb von bsp 3m/min dann leidet bzw nicht mehr voll genutzt wird oder demnach nur noch mit dem maximalen Wert von 4000Steps zu Verfügung steht bzw ausgewertet wird?
Also nein - das funktioniert nicht und wenn Du ihm mehr als 200kHz schickst, werden Impulse (also Schritte) verloren gehen, was mit großer Wahrscheinlichkeit das Werkstück zerstören wird.
Wenn Du also wirklich eine hohe Einzelschrittauflösung brauchst und dazu noch einen relativ schnellen Eilgang, musst Du bei den "Profi-Servos" suchen, die idR. 1MHz oder sogar 2Mhz Schrittakt zulassen.
Gruss
Karl