das ist mein erster Beitrag hier und generell zum Thema CNC.
Kleine Vorstellung:
Bin der Alex und 32 Jahre alt,gelernter Industriemechaniker und hatte nach meiner Ausbildung auf sehr großen Bettfräsmaschinen gearbeitet.
Nach einem Jahr Fähigkeiten erweitern oder besser gesagt aneignen durfte ich auf unsere 5 Achs DMG,das war ein Ding vom Feinsten bis auf den Hydraulischen Kopf

Nach einer gefühlten Ewigkeit erlernte ich den Umgang mit Solidworks und SurfCAM und durfte meine Eigenen Projekte bearbeiten

Leider nach 7 Jahren war alles vorbei und es kam zu einem abrupten Job wechsel, dabei landete ich in der Stanztechnik wo ich bis heute verweile

Zu meinem Problem:
Daheim steht eine China Maschine mit der Bezeichnung Router 6040 mit der Holz und Schaumstoff bearbeitet wird.
Die Maschine ist neu und funktioniert an sich ohne Probleme, das einzige Manko es fehlen Endschalter und ReferenzSensoren. Im Kaufangebot ist das nicht zu erlesen, darüber habe ich tatsächlich vor dem Kauf nachgedacht und erwartet das sowas dazu gehört.
Als der Chinamann die Maschine konstruierte was hat er sich dabei gedacht ?
Stehe ich evtl auf dem Schlauch ?
Werden Referenz-Sensoren bei Schrittmotoren nicht benötigt?
Gibt es eine andere Möglichkeit die Nullpunkte zu behalten?
Die Steuerung ist auf Mach3 ausgelegt diese sitzt in einer massiven BlechBox und verfügt über keine Anschlussstelle noch Erweiterungsmöglichkeiten wozu ist so eine Maschine gut ?
Bitte habt Erbarmen diese Maschine ist nur ein Test Ding um wieder in die Materie zu kommen leider ist der Start mit solchen Problemen etwas holprig
