Probleme mit Frequenzumrichter

Fräsmotoren / HF-Spindeln, Frequenzumrichter
Antworten
McFly
Beiträge: 3
Registriert: 23.06.2024, 11:37

Probleme mit Frequenzumrichter

Beitrag von McFly » 23.06.2024, 12:01

Hallo zusammen,

ich bin neu im Forum und habe auf mein Problem bisher noch keine Antwort gefunden.

Kurz zu mir:
Ich bin Martin und baue mir seit kurzer Zeit die Volksfräse. Kurze Zeit bedeutet seit etwa 4 Jahren ;)
Kinder bekommen, Poolbau und PV-Anlage hatten irgendwie Vorrang :lol:
Ganz auf den Kopf gefallen bin ich auch nicht, denke ich zumindest. Bin gelernter Elektroniker für Betriebstechnik und habe den Techniker für Elektrotechnik, aber im Frequenzumrichter habe ich meinen Meister gefunden.


Kurz zu den Daten der Fräse:
Ich nutze zur Steuerung Estlcam
Verbaut wurde der Estlcam Klemmenadapter mit Leadshine Endstufen
Spindel ist eine Chinaspindel mit 1,5kW und dem YL-620a

Die Fräse fährt und macht was sie tut, das passt also alles soweit.
Nur wenn ich die Spindel einschalte erscheint im Display des FU Er4.
Vor 2 Jahren hatte ich den Frequenzumrichter schonmal mit angesteuert und da stand auch die Drehzahl usw. leider hatte ich nicht die Spannung gemessen die an den Anschlüssen für die Spindel ansteht.

Meine Programmierung zum FU:
P00.00 = 50.0
P00.01 = 1
P00.04 = 400.0
P00.05 = 400.0
P00.07 = 200.0
P00.09 = 40.0
P00.15 = 0
P03.09 = 400.0
P03.10 = 1
P03.11 = 430
P03.12 = 0.0
P03.13 = 400.0
P07.08 = 3
P12.19 = 6

Jumper 1 ist nach oben, Jumper 2-4 nach unten.
Anzeigeneinstellung ist im Prinzip egal, aber da habe ich P00.23 = 60.0 und P00.24 = 9 eingestellt.

Kann mir bitte Jemand von euch sagen, am besten für 3-jährige, wie ich den FU anzuschließen habe?
Im Prinzip, so wie es auch auf der Estlcam-Website steht:
"RUN+" -> "FWD"
"RUN-" -> "XGND"
"RPM" -> "VI1"
"GND" -> "GND"

Aufgrund des Fehlers 4 denke ich schon fast das der FU, warum auch immer, hops gegangen ist.

Willhelm B.
Beiträge: 560
Registriert: 28.08.2017, 14:33

Re: Probleme mit Frequenzumrichter

Beitrag von Willhelm B. » 23.06.2024, 19:52

guck mal ob alle Fasen vom FU zur Spindel angeschlossen sind. Also Kabelbruch, loser Kontakt etc.
Bin mir nicht sicher aber ich meine den Code hatte ich auch mal, bei mir lag es daran.

McFly
Beiträge: 3
Registriert: 23.06.2024, 11:37

Re: Probleme mit Frequenzumrichter

Beitrag von McFly » 25.06.2024, 11:01

Hallo,

danke für den Tipp, jedoch habe ich die Kabel allesamt schon abgeklemmt. Bis auf eben die Spannungsversorgung und die Steuerleitungen.

KarlG
Site Admin
Beiträge: 4559
Registriert: 22.12.2015, 22:17

Re: Probleme mit Frequenzumrichter

Beitrag von KarlG » 25.06.2024, 11:28

Moin,
McFly hat geschrieben:
25.06.2024, 11:01
Bis auf eben die Spannungsversorgung und die Steuerleitungen.
die Steuerleitungen brauchst Du aber für die Grundfunktion nicht. Falls es da "klemmt", wäre es sinnvoll, mal alles abzuklemmen, das Ding zurückzusetzen und für autonomen Betrieb (Panel, Poti) neu zu konfigurieren. Dann Spindel anklemmen und nochmal testen.

Gruss
Karl

McFly
Beiträge: 3
Registriert: 23.06.2024, 11:37

Re: Probleme mit Frequenzumrichter

Beitrag von McFly » 10.07.2024, 22:14

So, die Lösung hat leider etwas gedauert...
Ich habe mir aus Fernost einfach einen neuen FU bestellt, wieder einen YL620-a.

Der alte FU ist einfach defekt, schon ab Anlieferung so wie es aussieht. Den neuen FU programmiert und auf einmal läuft die Spindel. Den alten FU zurückgesetzt und die gleichen Einstellungen getroffen und es kam wieder er4.

Naja, so ist das manchmal.

Dennoch vielen Dank für Eure Tipps.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast