Suche große und kleine Frässpindel mit selben System

Fräsmotoren / HF-Spindeln, Frequenzumrichter
Curby
Beiträge: 4
Registriert: 17.05.2024, 21:12

Suche große und kleine Frässpindel mit selben System

Beitrag von Curby » 17.05.2024, 21:19

Moin,

ich suche am besten vom selben Hersteller zwei Frässpindeln. Am besten luftgekühl und max. 80mm im Durchmesser. Eine der beiden Frässpindeln darf eine Gesamthöhe von 20cm nicht überschreiten, da diese für einen besonderen Fräsfall benötigt wird.

Es gibt beispielsweise auf dold.de zwei Spindeln von ISEL, jedoch hat hier die kleine Spindel eine andere Nennspannung und benötigt einen anderen FU. Ich möchte hingegen die Spindel einfach in der CNC tauschen können. Von Mechatron konnte ich keine so kleine Spindel finden.

Wäre also bei diesen der selbe FU verwendbar, wäre das ideal:
https://www.dold-mechatronik.de/Hochfre ... 4000-U-min
https://www.dold-mechatronik.de/Hochfre ... 50000U-min

Wenn hier jemand eine Adresse kennt, ich suche schon ziemlich lange. Aktuell nutze ich eine AMB 1050 und Stepcraft HF-500, insbesondere die Stepcraft ist aber eher Spielzeug.

Benutzeravatar
Olli-CNC
Beiträge: 766
Registriert: 01.01.2018, 12:13

Re: Suche große und kleine Frässpindel mit selben System

Beitrag von Olli-CNC » 18.05.2024, 09:15

Moin,
du willst also nur einen FU benutzen, aber wahlweise Motor 1 oder Motor 2 damit laufen lassen?

Das kannst du leider vergessen, denn jeder Motor hat andere Parameter welche natürlich auch im FU
eingetragen werden müssen.

Ich denke du willst nicht jedes Mal, wenn du den Motor wechselst, die Parameter neu eingeben :lol:


Gruß
Olli
Baubericht CNC-Fräse CITO
DIY CNC-Drehmaschine mit LinuxCNC

Curby
Beiträge: 4
Registriert: 17.05.2024, 21:12

Re: Suche große und kleine Frässpindel mit selben System

Beitrag von Curby » 18.05.2024, 10:28

Wieso nicht, wenn ich das über Software steuern kann?

KarlG
Site Admin
Beiträge: 4557
Registriert: 22.12.2015, 22:17

Re: Suche große und kleine Frässpindel mit selben System

Beitrag von KarlG » 18.05.2024, 10:51

Für die "Kleine" könnte evtl. sowas interessant sein. Das Ding braucht gar keinen FU und man muss somit nicht umparametrieren....

Gruss
Karl

Jo's CNC
Beiträge: 79
Registriert: 11.11.2023, 13:27

Re: Suche große und kleine Frässpindel mit selben System

Beitrag von Jo's CNC » 18.05.2024, 12:40

Ich denke du willst nicht jedes Mal, wenn du den Motor wechselst, die Parameter neu eingeben :lol:
Wieso nicht, wenn ich das über Software steuern kann?
Meines Wissens nach erfolgt die Parametrierung des FU's direkt am FU selbst!
Aktuell nutze ich eine AMB 1050 und Stepcraft HF-500, insbesondere die Stepcraft ist aber eher Spielzeug
Für die "Kleine" könnte evtl. sowas interessant sein
Wenn die Steppcraft Spindel mit 500 Watt schon ein Spielzeug ist; wäre die Proxon mit nur 250 Watt eher ein Dowgrade! ;)

Du könntest aber als kleine Spindel die https://www.amazon.de/Makita-RT0700C-Bl ... r=8-5&th=1
verwenden. Die hat einen Spannhals von 65mm Durchmesser und eine Höhe von 200mm :dh .
Als große dann z.B. Diese hier: https://www.sorotec.de/shop/Komplettsys ... 11837.html
Ebenfalls mit 65mm Spannhals!

Die Makita RT0700C verwende ich selbst und habe schon viel damit gefräst; sowohl Hartholz als auch Alu.
Die Drehzahl wird an der Spindel händisch eingestellt; ein und ausschalten erfolgt bei mir über ein Relais; welches eine an der Z Achse eingebaute Steckdose schaltet; durch die CNC Steuerung.

Achtung:
Die RC0700C ist nicht mehr so einfach zu bekommen!
Das Nachfolgemodell ist die RT0702C.
Diese ist 210mm hoch; dreht bis 34000 U/min und hat einen fest eingebauten Wiederanlaufschutz;
was ein ein und ausschalten über Relais unmöglich macht!!!
Dummerweise hatte ich mir dies Maschine als Ersatzgerät gekauft :?

Noch ein kleiner Tipp:
Es gibt diverse preiswerte Nachbauten der Makita Rt0700C;
z.B. die Katsu: https://www.amazon.de/KATSU-Elektrische ... NVYF&psc=1
Diese Maschine läuft wesentlich rauher als die Makita und die Lager taugen nix/ laufen nicht sehr rund!
Die Katsu war meine erste Spindel in der CNC.

Alternativ gäbe es noch die https://www.dewalt.de/produkt/d26204k-q ... ionsfraese mit 900 Watt.
Ich finde aber nirgendwo Infos über den Spannhalsdurchmesser.
Außerdem hat die DEWALT auch einen Wiederanlaufschutz und ist unverschämt teuer!
Gruß
Jo

Curby
Beiträge: 4
Registriert: 17.05.2024, 21:12

Re: Suche große und kleine Frässpindel mit selben System

Beitrag von Curby » 18.05.2024, 16:42

Die Makita hatte ich schon im Prototyp meiner CNC. Ich wäre bereit, bis zu 2000€ auszugeben für zwei Spindeln + FU. Beide Fräsen sollten auch den selben Stecker + selbe Befestigung haben. Daher am besten vom selben Hersteller.
Dateianhänge
IMG_5725.JPG
IMG_5724.JPG

Jo's CNC
Beiträge: 79
Registriert: 11.11.2023, 13:27

Re: Suche große und kleine Frässpindel mit selben System

Beitrag von Jo's CNC » 19.05.2024, 13:15

Die Makita hatte ich schon im Prototyp meiner CNC
Was hattest du für ein Problem mit der Makita; dass du die nicht für deinen "speziellen" Fall einsetzen willst?

Die kürzeste; mir bekannte Spindel wäre diese hier:
https://www.sorotec.de/shop/Teknomotor- ... U-min.html
Screenshot 2024-05-19 123627.png
Vom Stecker her könnte mit den größeren Spindeln von Tecnomotor kompatibel sein.
Wie es vom FU her ist; kann ich dir nicht sagen; frag doch einfach mal bei Sorotec nach ;)
Und falls du meinst; die 0,33KW sind popelig; schau mal was dieses Spindelchen so kann:
https://youtu.be/GKen2daVTfM?t=276

Dann gibt es da noch die (allerdings Wasser gekühlt!):
https://shop.spinogy.de/produkt/x22-f-er25
mit diesen Maßen:
Screenshot 2024-05-19 124118.png

Übrigens; eine sehr wackelige Konstruktion hast du dir da zusammengebaut :shock:

Die freitragenden Rundwellen auf der X Achse gehen schon mal gar nicht :fumb
Auch die Anordnung deiner Kugelumlaufspindeln ist alles andere als optimal!
Eine Konstruktion auf diese Art: https://www.youtube.com/watch?v=8zUoQU-vy6g ist um Welten stabiler!

Was genau fräst du damit?
Oder ist das Betriebsgeheimnis?

Man könnte dir vielleicht besser helfen; wenn man genau wüsste; was du mit der Maschine anstellen willst ;).
Gruß
Jo

Willhelm B.
Beiträge: 560
Registriert: 28.08.2017, 14:33

Re: Suche große und kleine Frässpindel mit selben System

Beitrag von Willhelm B. » 19.05.2024, 14:03

Jo's CNC hat geschrieben:
18.05.2024, 12:40

Meines Wissens nach erfolgt die Parametrierung des FU's direkt am FU selbst!
kommt auf denn FU an.

Curby
Beiträge: 4
Registriert: 17.05.2024, 21:12

Re: Suche große und kleine Frässpindel mit selben System

Beitrag von Curby » 22.05.2024, 06:10

Ich habe eine Frässpindel gefunden, die insgesamt die richtige Größe und Leistung hat, zumindest denke ich das.
https://sycotec.eu/produkt/5045-dc-er11-60-20-ap/

Willhelm B.
Beiträge: 560
Registriert: 28.08.2017, 14:33

Re: Suche große und kleine Frässpindel mit selben System

Beitrag von Willhelm B. » 23.05.2024, 11:11

Curby hat geschrieben:
22.05.2024, 06:10
Ich habe eine Frässpindel gefunden, die insgesamt die richtige Größe und Leistung hat, zumindest denke ich das.
https://sycotec.eu/produkt/5045-dc-er11-60-20-ap/
Die Muss aber Extern gekühlt werden. Also über die Motoraufnahme.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste