Spindel gesucht
Re: Spindel gesucht
Wilhelm, das bestreitet hier niemand. Auch in meinem Fall konnte ich beide Spindeln zurückschicken und habe sogar eine Rücksendeadresse in DE bekommen. Es geht eher um den Wert: Wenn ich den Stecker austausche und für den neuen Stecker sogar neue Gewindebohrungen anbringe, muss ich davon ausgehen, dass ich Gewährleistung oder Garantie damit verliere. Das Risiko gehe ich nach einem Funktionstest bei einer Rattm-Spindel für 230 Euro doch eher ein, als bei einer Spindel, die mich das Vierfache gekostet hat.
Viele Grüße
Tilman
Viele Grüße
Tilman
Re: Spindel gesucht
Also mittlerweile sind zwar schon 2 Wochen vergangen seit des Ausgangsposts aber ich erhalte zumindest von JIAN-Ken antworten. Wafer hat aber auch mittlerweile unter den Mails stehen, dass die Antworten eingeschränkt kommen bis zum 30. August. Vielleich hilft das ja noch...
Re: Spindel gesucht
Ich hatte keine Lust mehr zu warten und hab doch noch eine dritte Rattm Spindel, diesmal direkt bei Rattm bestellt. Nummer drei lebt und verhält sich ruhig. Keine Ahnung, ob die beiden anderen Spindeln einfach nur Pech waren oder ob Rattm einen Mitbewerber ausschalten will, indem sie ihm die zwei Wahl andrehen. Ist auch erstmal egal. Wenn sich Jianken meldet, kann ich mir immer noch was anderes holen und die Rattm als Notersatz ins Regal legen.
Viele Grüße
Tilman
Viele Grüße
Tilman
Re: Spindel gesucht
Guten Abend die Herren,
bin auch grad auf der Suche nach einer geeigneten Spindel für die DIY CNC. Wo bewegt man sich preislich bei den Jianken Spindeln?
Sind die so gut wie man liest, oder ist dass manchmal Glücksspiel?
Eine Frage hätte ich noch:
Wie viel Nm sollte eine Spindel aufbringen können, damit man Alu oder evtl. Stahl mit einem 8 bzw. 10 mm Bohrer bohren kann?
bin auch grad auf der Suche nach einer geeigneten Spindel für die DIY CNC. Wo bewegt man sich preislich bei den Jianken Spindeln?
Sind die so gut wie man liest, oder ist dass manchmal Glücksspiel?
Eine Frage hätte ich noch:
Wie viel Nm sollte eine Spindel aufbringen können, damit man Alu oder evtl. Stahl mit einem 8 bzw. 10 mm Bohrer bohren kann?
Beste Grüße
Mertakker
Mertakker
Re: Spindel gesucht
Moin,
ich habe für meine JGL Spindel mit 4,2KW und 24.000 U/min (JGL-110/4.2R24) 1715.00 $ incl. Versand bezahlt, da kommen noch Zoll und Steuern drauf.
Stahl habe ich bisher bis max. D8,5 (Vollhartmetallbohrer) gebohrt, siehe Video ab Minute 4:46
https://www.youtube.com/watch?v=Zr3w_TJnais
mehr war bisher nicht nötig und mehr habe ich auch noch nicht ausprobiert in Stahl.
Gruß
Olli
ich habe für meine JGL Spindel mit 4,2KW und 24.000 U/min (JGL-110/4.2R24) 1715.00 $ incl. Versand bezahlt, da kommen noch Zoll und Steuern drauf.
Stahl habe ich bisher bis max. D8,5 (Vollhartmetallbohrer) gebohrt, siehe Video ab Minute 4:46
https://www.youtube.com/watch?v=Zr3w_TJnais
mehr war bisher nicht nötig und mehr habe ich auch noch nicht ausprobiert in Stahl.
Gruß
Olli
Zuletzt geändert von Olli-CNC am 29.12.2020, 09:56, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Spindel gesucht
Die Jianken Spindeln sind schon extrem gut und vor allem in Bezug auf die Qualität preisgünstig. Bei Spindeln mit manuellem Werkzeugwechsel liegt man irgendwo zwischen 400 und 600, mit ATC geht es bei 1500 los. Frachtkosten, Zoll und Einfuhrumsatzsteuer nicht mit einberechnet.
Zum Bohren, insbesondere in dieser Größenordnung, kannst Du eine HF-Spindel jedoch vergessen. HF-Spindeln holen ihr vergleichsweise niedriges Drehmoment aus der Drehzahl und fühlen sich in der oberen Drehzahlhälfte (üblicherweise 12.000 bis 24.000 Umdrehungen) wohl. Eine 10mm-Bohrung lässt sich damit nur fräsen aber niemals bohren.
Kleiner Nachtrag zu diesem Thread: Nach meiner Anfrage Anfang August bei Jianken herrschte lange Zeit Funkstille, bis sich Wafer allen Ernstes am 21.12. per Skype bei mir gemeldet hat und gefragt hat, ob ich die Spindel noch brauche. Bei der Reaktionszeit ist wohl noch etwas Luft nach oben. Zwischenzeitlich liegt hier übrigens eine JGL-80 und wartet auf ihren Einbau.
Viele Grüße
Tilman
Zum Bohren, insbesondere in dieser Größenordnung, kannst Du eine HF-Spindel jedoch vergessen. HF-Spindeln holen ihr vergleichsweise niedriges Drehmoment aus der Drehzahl und fühlen sich in der oberen Drehzahlhälfte (üblicherweise 12.000 bis 24.000 Umdrehungen) wohl. Eine 10mm-Bohrung lässt sich damit nur fräsen aber niemals bohren.
Kleiner Nachtrag zu diesem Thread: Nach meiner Anfrage Anfang August bei Jianken herrschte lange Zeit Funkstille, bis sich Wafer allen Ernstes am 21.12. per Skype bei mir gemeldet hat und gefragt hat, ob ich die Spindel noch brauche. Bei der Reaktionszeit ist wohl noch etwas Luft nach oben. Zwischenzeitlich liegt hier übrigens eine JGL-80 und wartet auf ihren Einbau.
Viele Grüße
Tilman
Re: Spindel gesucht
Moin Tilman,
das weiß ich ehrlich gesagt nicht, war alles noch nicht so gut gespannt und vibrationsfrei wie es jetzt ist, also mit dem fertigen T-Nutentisch aus Stahl. Evtl. ist da mehr drin, dass muss ich bei Gelegenheit mal testen

Gruß
Olli
Re: Spindel gesucht
Hallo an Olli und Tilman,
besten Dank, dann weiß ich wenigstens was möglich ist und was nicht
besten Dank, dann weiß ich wenigstens was möglich ist und was nicht

Beste Grüße
Mertakker
Mertakker
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast