nachdem ich wegen Platzmangel mein CNC-Fräsen-Projekt noch nicht umsetzen konnte viewtopic.php?t=683 habe ich mich nun durchgerungen mir zumindest eine günstige (wobei wohl besser passend ist -eine billige-) CNC-Fräse zuzulegen.
Ich dachte mir das ich so zumindest endlich mal einen Einstieg in die CNC-Technik bekomme.
Fräsen möchte ich erst mal kleinere Holzprojekte und PCB's, also Isolationsfräsen.
Gekauft habe ich die wahrscheinlich billigste Fräse die man finden kann:
https://de.aliexpress.com/item/10050058 ... pt=glo2deu
Ich hatte mir einige Video angeschaut, und mir war schnell klar das man da so einiges austuschen müsste.
Vielleicht sogar alles.

In einem Video war zu sehen das sich die 3D-Gedruckte Z-Achse bei längerem Fräsen durch die Wärme vom Fräsmotor langsam verbogen hatte.
Mit sowas kann man ja natürlich nichts anfangen.
Also musste das Teil auf jeden Fall ausgetauscht werden.
Habe ich gemacht. Es ist dann diese hier geworden:
https://de.aliexpress.com/item/10050065 ... pt=glo2deu
Die ist soweit gemessen am dem Preis ganz okay.
Als nächstes stellte sich heraus das die Schrittmotoren mal nix gewesen sind, worauf ich dann diese nachgekauft habe:
https://de.aliexpress.com/item/10050061 ... pt=glo2deu
Die sind bis Dato allerdings noch nicht eingetroffen.
Laut Datenblatt haben die in etwa doppelte N.m. an Haltekraft.
Die Motoren befinden sich technisch mit 1,7A auch noch innerhalb der Spezifikationen des GRBL-Controllerboards.
Nachdem ich dann erst mal alles zusammengebaut hatte, musste ich feststellen das die Lagerung vom Frästisch unter aller Kanone ist.
Die Kugeln in den Buchsen scheinen in etwa so rund zu sein wie ein Ei.
Wenn sich der Tisch bewegt knirscht und knackt es in den Buchsen also habe ich mir diese hier bestellt SCV10UU:
https://de.aliexpress.com/item/10050041 ... pt=glo2deu
Laut Beschreibung sollten diese eine Höhe von 22 mm vom Mittelpunkt des Lagers bis zur "Planfläche" haben. Der Wert ist mit h bzw. H angegeben.
Die Lager sind vor ein paar Tagen hier angekommen. ....und wer hätte dass gedacht.... ...sie passen nicht. Höhe ist bloß 12 mm.
Passt also nicht.

Der originale Spindelmotor hat natürlich auch zu wenig Leistung und musste daher auch ausgetauscht werden.
Es ist dieser hier geworden:
https://www.banggood.com/Machifit-ER11- ... rehouse=CZ
Durch den neuen Spindelmotor und die neue Z-Achse hängt die ganze Z-Achse so weit runter, das man damit mit Sicherheit nicht mehr wirklich etwas anfangen kann.
Der nächste Gedanke wäre da natürlich die X-Achse umzubauen, zu verstärken.
Ohne den Preis nachgerechnet zu haben gehe ich mal davon aus das ich mir hätte schon fast das nächst "bessere" Model hätte kaufen können, also sowas hier:
https://de.aliexpress.com/item/10050061 ... ry_from%3A
Die wäre dann auch komplett aus Alu gewesen, und nicht aus Alu und Bakelit.
Man kann es auf den Bildern nicht richtig sehen, aber es scheint so als ob die Fräse eine bessere Lagerung hat als die Meine. Also auch ohne 3D gedrucke Lagerböcke.
Hätte ich von Anfang an nicht nur das Nötigste investiert, dann hätte jetzt wohl keinen neuen Forenbeitrag gegeben.
Aber es wäre ja auch langweilig wenn es keine Probleme geben würde. Und alles fertig kaufen ist ja auch irgendwie langweilig.

Meine Frage an euch wäre, ob ihr eine Idee habt wie, womit ich die X-Achse stabiler machen kann bzw. wo ich passende Linearschienen herbekomme.
Das Problem bei meiner Suche war, daß die Linearschienen eine Länge von 340 mm haben müssten. Echt link da so ein krummes Maß einzubauen.
350 mm Linearschienen gibt es wie Sand am Meer:
https://de.aliexpress.com/item/10050036 ... ry_from%3A
Oder ist Linearschienen einbauen keine gute Idee?
Dann noch die Lagerböcke für den Frästisch.
Jemand eine Idee wo ich da passende herbekomme?
Gruß
Sven