Hallo Karl
Inzwischen bin ich fest am zusammenbau meiner "Karla" welche ich ja von einem Forumsmitglied gekauft habe. Nun möchte ich das Transportlager (1) gegen das eigentliche Lager (2) tauschen. Auf meinem bisherigen Weg, einfach die beiden Schrauebn lösen und das Transportlager abnehmen, noch nicht weiter gekommen. Brauche ich eventuell einen Abzieher für den Wechsel der Lager?
Wenn ich das Lager (1) abnehmen will, ziehe ich die Umlaufspindel mit heraus.
Mit freundlichem Gruß
Gerd
Lagertausch an der Kugelumlaufspindel
Re: Lagertausch an der Kugelumlaufspindel
Moin,
versteh ich nicht. Warum willst Du das Festlager (1) wechseln? (2) ist kein Lager, sondern ein Motorhalter und auch hier die Frage: Warum nimmst Du nicht die mitgelieferten?
Gruss
Karl
versteh ich nicht. Warum willst Du das Festlager (1) wechseln? (2) ist kein Lager, sondern ein Motorhalter und auch hier die Frage: Warum nimmst Du nicht die mitgelieferten?
Gruss
Karl
Re: Lagertausch an der Kugelumlaufspindel
Hallo Karl
Danke für deine rasche Antwort. Jetzt steh ich etwas auf der Leitung, ich dachte ich muss die tauschen. Das heißt jetzt die Motorenlager (2) einfach darauf schrauben? Ich hatte die schon lange bei mir auf Lager, deshalb.
Gruß Gerd
Danke für deine rasche Antwort. Jetzt steh ich etwas auf der Leitung, ich dachte ich muss die tauschen. Das heißt jetzt die Motorenlager (2) einfach darauf schrauben? Ich hatte die schon lange bei mir auf Lager, deshalb.
Gruß Gerd
Re: Lagertausch an der Kugelumlaufspindel
Ich weiß nicht, ob die passen. Vermutlich werden auf jeden Fall die mitgelieferten Schrauben zu kurz sein. Nochmal: Warum nimmst Du nicht die mitgelieferten Motorenhalter? Wüsste jetzt keinen Grund, die zu ersetzen....
Re: Lagertausch an der Kugelumlaufspindel
Hallo Karl.
Mein Problem ist mein Werkstattwechsel von einem Haus zum anderen und der Zeit die seit meinem KKH-Aufenthalt verstrichen ist. Dank deinen Hinweisen ist mir jetzt einiges wieder in den Sinn gekommen, allerdings nicht die "originalen" Motorlager. Ich bin kräftig am suchen in welcher Schachtel/Dose die sich versteckt haben. Die Neueren sind 5mm länger, d.h. sollte ich die Originalen in meiner ordentlichen Unordnung nicht finden, lasse ich diese um 5mm kürzen, ist eigentlich kein riesiges Problem. Den X-Achsenmotor möchte ich zum Zahnriemenantrieb umrüsten, da mir sonst der Motor zu stark in mein Bedienfeld/Arbeitsfeld reinragt. Befestigungswinkel ist bereits vorhanden, jetzt fehlen nur noch Zahnriemenscheiben mit integrierten Befestigungsbacken. In etwa so wie diese:
Ich habe nur noch nicht die richtige Firma gefunden.
Mit bestem Gruß
Gerd
Mein Problem ist mein Werkstattwechsel von einem Haus zum anderen und der Zeit die seit meinem KKH-Aufenthalt verstrichen ist. Dank deinen Hinweisen ist mir jetzt einiges wieder in den Sinn gekommen, allerdings nicht die "originalen" Motorlager. Ich bin kräftig am suchen in welcher Schachtel/Dose die sich versteckt haben. Die Neueren sind 5mm länger, d.h. sollte ich die Originalen in meiner ordentlichen Unordnung nicht finden, lasse ich diese um 5mm kürzen, ist eigentlich kein riesiges Problem. Den X-Achsenmotor möchte ich zum Zahnriemenantrieb umrüsten, da mir sonst der Motor zu stark in mein Bedienfeld/Arbeitsfeld reinragt. Befestigungswinkel ist bereits vorhanden, jetzt fehlen nur noch Zahnriemenscheiben mit integrierten Befestigungsbacken. In etwa so wie diese:
Ich habe nur noch nicht die richtige Firma gefunden.
Mit bestem Gruß
Gerd
Re: Lagertausch an der Kugelumlaufspindel
Hallo Karl
Zumindest habe ich schon mal eine der originalen Lager gefunden.
Gruß Gerd
Zumindest habe ich schon mal eine der originalen Lager gefunden.
Gruß Gerd
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste