neugier !

Hier geht's um Karla!
Antworten
Torsten Pohl
Beiträge: 27
Registriert: 23.07.2023, 22:07

neugier !

Beitrag von Torsten Pohl » 30.07.2023, 21:48

nabend,
mir gefällt die kleine, ich hätte gern gewusst was sie max. leisten kann. ich bin so ein wenig auf dem downsizing trip und möchte bestehendes verkleinerb.
anders ausgedrückt kommt sie zb. mit werkzeugstahl klar, wobei schon klar ist das ich keinen heftigen span erwarte.

tschau torsten

KarlG
Site Admin
Beiträge: 4292
Registriert: 22.12.2015, 22:17

Re: neugier !

Beitrag von KarlG » 30.07.2023, 22:14

Moin,

mir ist nicht bekannt, ob sich schonmal jemand an Werkzeugstahl versucht hat. Das ist auch ein weiter Bereich von etwa 40-72HRC.

Sowas ist vermutlich Wald- und Wiesenstahl, was die Amis als "mild steel" bezeichnen.

Also Stahl haben schon einige mit der Karla zerspant, aber wie hart der war, weiß ich nicht....

Gruss
Karl

Torsten Pohl
Beiträge: 27
Registriert: 23.07.2023, 22:07

Re: neugier !

Beitrag von Torsten Pohl » 01.08.2023, 12:36

damit hast du recht mild steel ist mit unserem st sr kram vergleichbar hat jede menge eigen spannung und unbekannte weil zufälligge bestandteile, verglichen mit gängigen werkzeugstählen die man kontrolliert spannungs und weichglühen kann, einfach schrott, und natürlich gibt es stähle dessen zusammensetzung für die spanende bearbeitung optimiert sind.

schade die kleine hätt mir gefallen aber ich habs auch nicht wirklich erwartet.

tschau torsten

KarlG
Site Admin
Beiträge: 4292
Registriert: 22.12.2015, 22:17

Re: neugier !

Beitrag von KarlG » 01.08.2023, 15:22

Ich habe mit keinem Wort erwähnt, oder angedeutet, dass das nicht geht, was Du vorhast.
Aber, was Du vorhast, hast Du ja nicht verraten. "Werkzeugstahl" kann 40 oder 70HRC haben und natürlich ist das ein deutlicher Unterschied, ob man da mit einem 8er oder einem 3er Fräser reingeht.

Einen konkreten Anwendungsfall könnte man mal rechnen, aber "Werkzeugstahl bearbeiten" reicht dazu nicht.

Dass so eine kleine Alumaschine nicht die Leistungsfähigkeit eine großen Standfräse hat, ist natürlich klar und Messerköpfe in "Werkzeugstahl" sind definitv ausgeschlossen.

Gruss
Karl

KarlG
Site Admin
Beiträge: 4292
Registriert: 22.12.2015, 22:17

Re: neugier !

Beitrag von KarlG » 01.08.2023, 21:55

So - hab mal ein paar Beispiele gerechnet. Material 500HB = ~51HRC bzw. 1720 N/mm² Zugfestigkeit. Das ist schon ein "ordentlicher" hochlegierter bzw. gehärteter Stahl.
6mm 4 Zahn in der Vollnut mit 1mm DOC.
Die Werte sind absolut überschaubar mit 7kg cutting-force. Da würde die "heavy" deutlich unter 1/100 nachgeben.
Halte ich also für machbar. Was die Probleme macht, ist der VC. Der muss bei den allermeisten Fräsern/Wendeplatten bei so harten Materialien unter 50m/Min bleiben und idealerweise deutlich drunter. Der FSWizard gibt 34.4 vor.
Das schafft man aber nicht mit den Drehzahlen der üblichen Chinaspindeln, die erst ab 6000 ein brauchbares Drehmoment haben. Im Grunde kann man also nur mit kleinen Fräsern arbeiten und muss auch hier den VC überfahren und erhöhten Werkzeugverschleiß in Kauf nehmen.

Gruss
Karl
fswizard.jpg

Torsten Pohl
Beiträge: 27
Registriert: 23.07.2023, 22:07

Re: neugier !

Beitrag von Torsten Pohl » 01.08.2023, 22:17

karl bremse bitte,
ich find die kleine nach wie vor klasse will sie definitiv nicht schlecht machen, so sollte das nicht rüberkommen. was ich heute noch tue ist platinenfräsen in tutan grade 5 ind , komturenfräsen in max 5mm dicken kontrolliert weichgeglühten stählen was gern mit kleinen fräsern in vielen schritten passieren dürfte.
um eine vorstellung zu begommen, ich nutze dazu eine auf servo umgerüstete deckel fp2la.
es ist wirhlich nur neugier, ich würde nur zu gern downsizen. mit meinem eigenbau werd ich einfach nicht fertig.

tschaz torsten

Olli-CNC
Beiträge: 662
Registriert: 01.01.2018, 12:13

Re: neugier !

Beitrag von Olli-CNC » 02.08.2023, 09:23

Mit kleinen HPC-Fräsern sollte man drehzahlmäßig mit einer China-Spindel hinkommen.
Da liegt man je nach Material zwischen Vc 70 und 160 je nach Material (Werkzeugstahl, Nitrierstahl, Einsatzstahl etc.)
Die passende Frässtrategie dazu und dann sollte es laufen.


Gruß
Olli

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste