Werkzeugempfehlung - Alubearbeitung Starterset
Werkzeugempfehlung - Alubearbeitung Starterset
Hallo zusammen,
für die Fertigung meiner Portalfräse benötige ich noch einige Fräser. Hier im Forum gibt es schon einige Empfehlungen mit Links, leider sind die meisten davon nicht mehr aktiv. Bearbeiten möchte ich Aluminium Platten 25mm dick. Die genaue Legierung kann ich leider nicht sagen, aber es lässt sich gut bearbeiten.
Die Teile sollen aus vorhandenen 25mm Alu Platten gefräst werden. Hauptsächlich die Komponenten für die Z-Achse. Also Außenkontur, Bohrungen, Fasen und Planfräsen. Bearbeitung komplett von einer Seite dann Umdrehen und nochmal plan fräsen. Als Maschine steht wahrscheinlich eine PFE1000 zur Verfügung.
Ich bräuchte also folgende Werkzeuge:
• Kontur aus der Platte arbeiten -> Nutfräser 6 oder 8 mm? SL mindestens 25mm
• Kontur schlichten -> Nutfräser 6 oder 8 mm SL 25mm
• Fasenfräser
• Bohrer – das sehe ich unkritisch ein regulärer (neuer) Bohrer sollte ausreichen?
• Planfräser – gerne mit Wendeplatten und nicht zu groß im Durchmesser (Drehmoment)
Preislich gibt es nach oben keine Grenzen, die Werkzeuge sind sicher super aber für meine Anwendung brauche ich kein High End Industrielösung. Ich suche eine vernünftige Qualität mit guter Preis/Leistung.
Gerne auch als Import falls jemand einen guten Shop bei Banggood oder Alibaba kennt.
Um es für zukünftige Leser einfacher zu machen wäre es hilfreich die Bezeichnung oder den Typ anzugeben.
Vielen Dank
Grüße Erwin
für die Fertigung meiner Portalfräse benötige ich noch einige Fräser. Hier im Forum gibt es schon einige Empfehlungen mit Links, leider sind die meisten davon nicht mehr aktiv. Bearbeiten möchte ich Aluminium Platten 25mm dick. Die genaue Legierung kann ich leider nicht sagen, aber es lässt sich gut bearbeiten.
Die Teile sollen aus vorhandenen 25mm Alu Platten gefräst werden. Hauptsächlich die Komponenten für die Z-Achse. Also Außenkontur, Bohrungen, Fasen und Planfräsen. Bearbeitung komplett von einer Seite dann Umdrehen und nochmal plan fräsen. Als Maschine steht wahrscheinlich eine PFE1000 zur Verfügung.
Ich bräuchte also folgende Werkzeuge:
• Kontur aus der Platte arbeiten -> Nutfräser 6 oder 8 mm? SL mindestens 25mm
• Kontur schlichten -> Nutfräser 6 oder 8 mm SL 25mm
• Fasenfräser
• Bohrer – das sehe ich unkritisch ein regulärer (neuer) Bohrer sollte ausreichen?
• Planfräser – gerne mit Wendeplatten und nicht zu groß im Durchmesser (Drehmoment)
Preislich gibt es nach oben keine Grenzen, die Werkzeuge sind sicher super aber für meine Anwendung brauche ich kein High End Industrielösung. Ich suche eine vernünftige Qualität mit guter Preis/Leistung.
Gerne auch als Import falls jemand einen guten Shop bei Banggood oder Alibaba kennt.
Um es für zukünftige Leser einfacher zu machen wäre es hilfreich die Bezeichnung oder den Typ anzugeben.
Vielen Dank
Grüße Erwin
Re: Werkzeugempfehlung - Alubearbeitung Starterset
Moin,
ich bestelle hier und bin wirklich zufrieden:
https://am-zerspanungstechnik.com/colle ... swerkzeuge
Gruß
Olli
ich bestelle hier und bin wirklich zufrieden:
https://am-zerspanungstechnik.com/colle ... swerkzeuge
Gruß
Olli
Baubericht CNC-Fräse CITO
DIY CNC-Drehmaschine mit LinuxCNC
DIY CNC-Drehmaschine mit LinuxCNC
Re: Werkzeugempfehlung - Alubearbeitung Starterset
Hallo Olli,
vielen Dank für deinen Tipp.
Die haben ja ein sehr umfangreiches Sortiment zu humanen Preisen.
Welche Serie nutzt du?
Gefühlt würde ich für die 25mm Platte einen 8mm Fräser nehmen. Es gibt auch 6mm Fräser mit entsprechender Länge aber der erscheint mir gefühlt etwas dünn allerdings fehlt mir da auch die Erfahrung. Was meint ihr?
Grüße
Erwin
vielen Dank für deinen Tipp.
Die haben ja ein sehr umfangreiches Sortiment zu humanen Preisen.
Welche Serie nutzt du?
Gefühlt würde ich für die 25mm Platte einen 8mm Fräser nehmen. Es gibt auch 6mm Fräser mit entsprechender Länge aber der erscheint mir gefühlt etwas dünn allerdings fehlt mir da auch die Erfahrung. Was meint ihr?
Grüße
Erwin
Re: Werkzeugempfehlung - Alubearbeitung Starterset
Ja! Bei 6mm mit 25mm Schneidenlänge hast Du eine größere Auslenkung (tool deflection), darfst also seitlich weniger zustellen und es ist auch zu erwarten, dass das Ding schwingt.
Für Vollnut (ausschneiden aus der Platte) würde ich über einen Einschneider nachdenken.
Gruss
Karl
Re: Werkzeugempfehlung - Alubearbeitung Starterset
Diese hier benutze ich:
https://am-zerspanungstechnik.com/colle ... -alufraser
Mein Rat, nimm mind. D8,0
Gruß
Olli
https://am-zerspanungstechnik.com/colle ... -alufraser
Mein Rat, nimm mind. D8,0

Gruß
Olli
Baubericht CNC-Fräse CITO
DIY CNC-Drehmaschine mit LinuxCNC
DIY CNC-Drehmaschine mit LinuxCNC
Re: Werkzeugempfehlung - Alubearbeitung Starterset
Wie macht ihr das mit der Drehzahl? Die Fräser haben abgesehen vom DLC ja alle VC kleiner 200m/min und damit entsprechend niedrige Drehzahlen. Für den vorgeschlagenen 8mm Fräser komme ich auf etwa 7000 1/min. Meine Elte Spindel startet erst bei 8000 Umdrehungen und das ist sicherlich nicht der ideale Betriebspunkt ...
Welche Drehzahl fahrt ihr?
Grüße Erwin
Welche Drehzahl fahrt ihr?
Grüße Erwin
Re: Werkzeugempfehlung - Alubearbeitung Starterset
Ich fahr mit nem 8er VHM-Fräser 300m/min also 12.000 U/min (in Alu EN AW-5083)
Baubericht CNC-Fräse CITO
DIY CNC-Drehmaschine mit LinuxCNC
DIY CNC-Drehmaschine mit LinuxCNC
-
- Beiträge: 560
- Registriert: 28.08.2017, 14:33
Re: Werkzeugempfehlung - Alubearbeitung Starterset
Der hier hat nen hohen VCErwin93 hat geschrieben: ↑31.10.2023, 16:25Wie macht ihr das mit der Drehzahl? Die Fräser haben abgesehen vom DLC ja alle VC kleiner 200m/min und damit entsprechend niedrige Drehzahlen. Für den vorgeschlagenen 8mm Fräser komme ich auf etwa 7000 1/min. Meine Elte Spindel startet erst bei 8000 Umdrehungen und das ist sicherlich nicht der ideale Betriebspunkt ...
Welche Drehzahl fahrt ihr?
Grüße Erwin
https://am-zerspanungstechnik.com/colle ... 5320234248
Re: Werkzeugempfehlung - Alubearbeitung Starterset
Kurzes Update
Mittlerweile konnte ich die DLC Fräser von AM testen. Bisher bin ich mit der Qualität zufrieden. Machen einen anständigen Eindruck. Für eine Aussage zur Standzeit ist es noch zu früh aber sie schneiden definitiv gut.
Die chinesischen Wendeplattenfräser sind auch gekommen. Meine sind komplett schwarz und im Bereich der Wendeplatten vollständig gefräst. Bisher habe ich damit nur einen kleinen Klotz plangefräst aber die Oberfläche ist super geworden. Preis Leistung ist definitiv gut. Bin am überlegen noch weitere aus der Serie zu bestellen. Bisher habe ich 10mm und 20mm. Vielleicht auch ein paar Platten für Stahl Kunststoff...
Der Schaft ist nicht gehärtet und lässt sich mit der Drehmaschine gut bearbeiten.
Es gibt auch von deutschen Anbietern bezahlbare Wendeplattenfräser aus dem Holzbereich mit verschiedenen Qualitäten an HM Platten.
Auf Dauer sind die Platten deutlich günstiger als reguläre Schaftfräser.
Mittlerweile konnte ich die DLC Fräser von AM testen. Bisher bin ich mit der Qualität zufrieden. Machen einen anständigen Eindruck. Für eine Aussage zur Standzeit ist es noch zu früh aber sie schneiden definitiv gut.
Die chinesischen Wendeplattenfräser sind auch gekommen. Meine sind komplett schwarz und im Bereich der Wendeplatten vollständig gefräst. Bisher habe ich damit nur einen kleinen Klotz plangefräst aber die Oberfläche ist super geworden. Preis Leistung ist definitiv gut. Bin am überlegen noch weitere aus der Serie zu bestellen. Bisher habe ich 10mm und 20mm. Vielleicht auch ein paar Platten für Stahl Kunststoff...
Der Schaft ist nicht gehärtet und lässt sich mit der Drehmaschine gut bearbeiten.
Es gibt auch von deutschen Anbietern bezahlbare Wendeplattenfräser aus dem Holzbereich mit verschiedenen Qualitäten an HM Platten.
Auf Dauer sind die Platten deutlich günstiger als reguläre Schaftfräser.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste