Ungenaue Fräsergebnisse / Fräse Kalibrieren

Werkstoffe, Werkzeuge, Bohr- & Fräsparameter
Antworten
Kissling
Beiträge: 78
Registriert: 23.01.2022, 18:06

Ungenaue Fräsergebnisse / Fräse Kalibrieren

Beitrag von Kissling » 28.07.2023, 17:28

Hallo zusammen,

meine geraucht gekauft und überarbeitete KARLA hat inzwischen Ihren Dienst aufgenommen.
Einige nette Teile in Holz sind auch schon entstanden.

Leider bin ich aber mit der Genauigkeit nicht ganz zufrieden :wf

Ich habe einige Teile bissher in Holz (MDF und Spanplatte) erzeugt.
Leider werden aber die Teile immer etwas zu klein erzeugt.

Ich habe ein Probestück gefräßt.
100mm x100 mm
Leider wird es aber reproduzierbar immer 99,89mm auf 99,89mm erzeugt.
(Messung mit einem digitalen Messschieber)
Ich habe es auch mit einem Schlichtgang 0,2mm probiert.
Leider mit gleichem Ergebnis!

Ich habe zur Überbrückung die Funktion "Kallibrieren" ausgeführt.
Dabei kam herraus das ich anstatt 400 Schritte 404,xxxxxxxx verwenden soll.
Das befriedigt mich aber nur temporär!

Frage 1:
Was / Wie soll ich vorgehen um den Fehler zu lokalisieren?

Frage 2:
Ist es egal ob ich ein kleines Probestück erstelle, oder ein möglichst großes?

Vielen Dank

Gruß Ronald

Erwin93
Beiträge: 33
Registriert: 21.10.2023, 18:32

Re: Ungenaue Fräsergebnisse / Fräse Kalibrieren

Beitrag von Erwin93 » 27.10.2023, 03:23

Hallo Ronald,

dein Thema ist zwar schon etwas älter aber hier mein Vorschlag

Frage 1
Ausfräsen von Rechtecken verschiedener Größen zum Beispiel 20mm 80mm 160mm 320mm ... für die X-Achse 30 90 270 für die X Achse. Die unterschiedlichen Längen einfach damit du die Achse eindeutig zuordnen kannst. Dann die jeweilige Kantenlänge sauber messen und aufschreiben.
Jetzt kannst du schauen ob welcher Anteil am Fehler linear wächst also die Abweichung bei 160mm doppelt so groß ist wie bei 80mm.
Diesen Anteil kannst du über die Steps pro mm korrigieren. Der konstante Anteil stammt aus der Maschine / Werkzeug / Werkstück und lässt sich nur schwer korrigieren. Das wird in etwa die Grenze deiner Maschine sein.

Prüfe bitte auch wie sich die Abmessungen bei weichem Material wie Styrodur ändern.
Du kannst die Messwerte auch hier posten dann kann ich dir die Rechnung mit Zahlen und einer Skizze aufzeigen.

Frage 2 ergibt sich damit eigentlich -> du musst mehrere Teile fräsen.

Fräst du im Gleichlauf oder Gegenlauf? Was für einen Fräser (Länge Durchmesser) hast du verwendet?

Bezogen auf die üblichen Allgemeintoleranzen nach ISO 2768 sind deine Werte nicht schlecht.

Grüße Erwin

Kissling
Beiträge: 78
Registriert: 23.01.2022, 18:06

Re: Ungenaue Fräsergebnisse / Fräse Kalibrieren

Beitrag von Kissling » 27.10.2023, 14:30

Vielen Dank für die Antwort.
Gruß Ronald

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste