Hallo zusammen,
Nachdem meine Fräse inzwischen ganz ordentlich aussieht und auch schon einige Teile in Holz erzeigt wurden möchte ich mir eine Halterung für das Absaugrohr in Alu fräsen.
Das mit den Fräsbahnen in Estelcam ist auch soweit klar.
Ich möchte die Aluteile aber gleich anfasen.
Frage:
Wie stelle ich den Fräser dafür in Estelcam ein?
Ich habe einen 6mm/90° Kegelsenker.
Der läuft aber nicht vorne ganz spitz zu.
Da muss doch irgendwie eingegeben werden dass ich z.B eine Fase mit 0,5mm Stärke erzeugt werden soll.
Was muss ich wo eingeben???
Gruß Ronald
Fase fräsen - Fräser einstellen? Fräsbahn einstellen?
Re: Fase fräsen - Fräser einstellen? Fräsbahn einstellen?
Gruß Daniel
DiY Fräse : CSMIO-IP-M / JMC-iHSS57 / simCNC-CS-Lab / intel NUC6i3
3D Drucker: Anycubic Delta Linear
DiY Fräse : CSMIO-IP-M / JMC-iHSS57 / simCNC-CS-Lab / intel NUC6i3
3D Drucker: Anycubic Delta Linear
Re: Fase fräsen - Fräser einstellen? Fräsbahn einstellen?
Das habe ich!
Dieses Video habe ich erst gestern Abend gefunden.
Danke dafür trotzdem.
Frage: Wo bekommt man den Spitzenfersatz für die Fräserparameter her?
Ich habe das mal mit der Schieblehre gemessen. Der Durchmesser meines Fräsers hat unten ca. D=2mm.
Leider habe ich dazu nix mit Google gefunden.
Leider wird aber in keinem VIDEO das ich bissher gefunden habe die korrekte Erstellung eines Fasenfräsers erklärt.
Überal wird nur ein bereits vorhandener benutzt.
Auch fehlt die Erklärung des Zusammenhangs zwichen Mittenversatz und Frästiefe.
Mich interessiert:
1. Welche werde muss ich bei einem 90° Kegelfräser eingeben (Spitze ist ja nicht spitz)
2. Welche Werte muss ich beim Mittenversatz eingeben ( ich hab mal 3 mm genommen)
3. Welche Tiefe muss ich eingeben damit eine Fase von 1mm entsteht?
Danke für die Antworten an einen Fräs-Dummy
Gruß Ronald
Dieses Video habe ich erst gestern Abend gefunden.
Danke dafür trotzdem.
Frage: Wo bekommt man den Spitzenfersatz für die Fräserparameter her?
Ich habe das mal mit der Schieblehre gemessen. Der Durchmesser meines Fräsers hat unten ca. D=2mm.
Leider habe ich dazu nix mit Google gefunden.
Leider wird aber in keinem VIDEO das ich bissher gefunden habe die korrekte Erstellung eines Fasenfräsers erklärt.
Überal wird nur ein bereits vorhandener benutzt.
Auch fehlt die Erklärung des Zusammenhangs zwichen Mittenversatz und Frästiefe.
Mich interessiert:
1. Welche werde muss ich bei einem 90° Kegelfräser eingeben (Spitze ist ja nicht spitz)
2. Welche Werte muss ich beim Mittenversatz eingeben ( ich hab mal 3 mm genommen)
3. Welche Tiefe muss ich eingeben damit eine Fase von 1mm entsteht?
Danke für die Antworten an einen Fräs-Dummy
Gruß Ronald
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste