Hallo allerseits,
da ich mir eine kleine Fräse bauen möchte, bin ich natürlich auf der Suche nach Informationen und habe nebst anderen auch dieses Forum entdeckt.
mein Name ist Helge und ich komme, wie oben bereits erwähnt aus dem südlichen Deutschland. Mein tägliches Schälchen warme Suppe verdiene ich ua. mit der Programmierung von CNC-Maschinen aus dem Schmuckbereich - also alles Sondermaschinen mit "händischer" Programmierung. Wegen fehlender Arbeitskräfte bin ich in letzter Zeit mehr als Bediener unterwegs - auch mal kein Fehler, da man sieht, was für einen Mist man teilweise geschrieben hat. Nun könnte man meinen, dass es dann auch mal gut ist mit CNC - war bisher auch eigentlich so. Zum Ausgleich des beruflichen Stresses baue/spiele (letzteres ist noch steigerungsfähig) Cigar Box Gitarren. Nun habe ich mir neulich gedacht, wie schön es doch wäre, wenn ich für die ganzen Aussparungen (Tonabnehmer, F-Löcher usw. ) eine kleine Fräse hätte. Da ich schon immer mal so etwas bauen wollte, habe ich mich nun auf den Weg gemacht. Für erste Versuche habe ich nun eine Achse provisorisch ausgebaut und werde mich damit in die Thematik einfuchsen. Betrieben wird das Ganze bisher mit einem Arduino + CNC Shield V3, GRBL 0.9J und dem Universal GCode Sender. Achse läuft, Endschalter funzen auch - das war aber bisher auch kein wirkliches Problem. Wenn's dann richtig zur Sache geht, werden sicher viele Fragen auftauchen und bei einer ersten Recherche bin ich auf dieses Forum gestoßen. Ich denke vor Weihnachten tut sich nicht mehr viel, aber im neuen Jahr möchte ich gerne durchstarten.
Ich freue mich schon darauf, hier im Forum zu stöbern und wünsche Allen ein frohes Fest und schon mal nen guten Rutsch.
Grüße Helge
Servus aus dem Schwabenland
Re: Servus aus dem Schwabenland
Willkommen im Club und viel Spaß
Gruß
Olli
Gruß
Olli
Baubericht CNC-Fräse CITO
DIY CNC-Drehmaschine mit LinuxCNC
DIY CNC-Drehmaschine mit LinuxCNC
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast