Lange, schmale CNC-Fräse --- Maschine verlängern oder verschmälern?

Fragen / Tips zu Serienmaschinen und was sonst nirgends reinpasst
Antworten
Michi
Beiträge: 2
Registriert: 17.11.2023, 11:10

Lange, schmale CNC-Fräse --- Maschine verlängern oder verschmälern?

Beitrag von Michi » 17.11.2023, 17:53

Hallo an alle,
ich hab mich hier im Forum angemeldet, weil ich mir eine erste CNC-Fräse zulegen will. Ich will damit Teile für Musikinstrumente herstellen. Angeschaut habe ich mir bis jetzt die Karla und die Compact line von Sorotec.
Das Problem: Meine Werkstatt ist ein recht schmaler, lang gezogener Raum. Der für die Maschine vorgesehene Tisch ist ca. 600mm tief, dafür 2000mm breit. Für die Länge hätte ich gerne 650mm Verfahrweg (Griffbrett Cello misst 610mm), für die Breite würden die 305mm der Karla reichen.
Derart schmale Maschinen habe ich bisher nicht gefunden.

Würde es Sinn ergeben, einen bestehenden Bausatz zu verlängern bzw. zu verschmälern?

Edit: hab die 8040 übersehen. :oops: Die würde passen.
Muss jetzt nur noch überlegen, ob es mir den Aufpreis wert ist...

KarlG
Site Admin
Beiträge: 4292
Registriert: 22.12.2015, 22:17

Re: Lange, schmale CNC-Fräse --- Maschine verlängern oder verschmälern?

Beitrag von KarlG » 17.11.2023, 19:06

Moin,

naja - die "Compact Line" gibt es ja zumindest mit 620x410mm Verfahrweg.
Bei der Karla müsste man für 650mm Y die Träger von 576 auf 731mm verlängern und würde damit die Durchbiegung auf knapp 5/100 verdoppeln.
Zieht dann auch längere Linearschienen und die KUS der langen Achse nach sich.

Gruss
Karl

Karla_650.jpg

Michi
Beiträge: 2
Registriert: 17.11.2023, 11:10

Re: Lange, schmale CNC-Fräse --- Maschine verlängern oder verschmälern?

Beitrag von Michi » 17.11.2023, 19:31

Danke für die Ausführliche Antwort. Hätte nicht gedacht, dass das so einen großen Unterschied macht!

KarlG
Site Admin
Beiträge: 4292
Registriert: 22.12.2015, 22:17

Re: Lange, schmale CNC-Fräse --- Maschine verlängern oder verschmälern?

Beitrag von KarlG » 17.11.2023, 19:36

Michi hat geschrieben:
17.11.2023, 19:31
...dass das so einen großen Unterschied macht!
Freie (ungestützte) Länge geht ^3 in die Durchbiegung ein....

KarlG
Site Admin
Beiträge: 4292
Registriert: 22.12.2015, 22:17

Re: Lange, schmale CNC-Fräse --- Maschine verlängern oder verschmälern?

Beitrag von KarlG » 17.11.2023, 20:18

..so könnte es gehen...
.
Karla_650.jpg

Erwin93
Beiträge: 32
Registriert: 21.10.2023, 18:32

Re: Lange, schmale CNC-Fräse --- Maschine verlängern oder verschmälern?

Beitrag von Erwin93 » 18.11.2023, 06:59

Was spricht gegen einen zusätzlichen Fuß in der Mitte?
Natürlich in Verbindung mit einer entsprechend stabilen Grundplatte. Im Baumarkt gibt es ist sehr günstig Reststücke von Küchen Arbeitsplatten 40mm dick.

KarlG
Site Admin
Beiträge: 4292
Registriert: 22.12.2015, 22:17

Re: Lange, schmale CNC-Fräse --- Maschine verlängern oder verschmälern?

Beitrag von KarlG » 18.11.2023, 11:11

Erwin93 hat geschrieben:
18.11.2023, 06:59
Was spricht gegen einen zusätzlichen Fuß in der Mitte?
Dass du nicht mit dem Portalunterzug dran vorbei kommst. Sowas geht nur mit einem Doppelantrieb und der wäre ja bei so einer schmalen Maschine völlig fehl am Platze... :dh
Natürlich in Verbindung mit einer entsprechend stabilen Grundplatte. Im Baumarkt gibt es ist sehr günstig Reststücke von Küchen Arbeitsplatten 40mm dick.
Um 2-3/100 zu korrigieren? Da bringt diese Platte mehr Ungenauigkeiten rein, als sie verhindert. Auch das vermeintlich "tote" Holz arbeitet noch mit Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit.

Gruss
Karl

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste