Die Suche ergab 62 Treffer
- 02.11.2020, 18:29
- Forum: Selbstbauprojekte
- Thema: Pläne für die erste Fräse
- Antworten: 44
- Zugriffe: 4670
Re: Pläne für die erste Fräse
...Mein Plan war ja auf alle Auflage Flächen ein Flachstahl punktuell anzuschweißen und dann durch den Flachstahl und das Stahlprofil zu bohren und die Gewinde zu schneiden um die Linienführungen mit dem Flachstahl und dem Stahlprofil zu verschrauben. Unbenannt.JPG Allerdings ist das Stahlprofil ja...
- 02.11.2020, 14:21
- Forum: Vorstellung
- Thema: Glückauf aus dem Ruhrpott
- Antworten: 1
- Zugriffe: 675
Re: Glückauf aus dem Ruhrpott
Hi, die liefern auch Bausätze?Volksfräser hat geschrieben: ↑01.11.2020, 21:52Nach einem Jahr auf dem Mpcnc bin ich gerade dabei die VF1 fertig zu stellen.

https://www.haascnc.com/content/dam/haa ... /image.png
- 31.10.2020, 21:34
- Forum: CNC-Software
- Thema: PC mit Schaltschrank verbinden
- Antworten: 10
- Zugriffe: 870
- 31.10.2020, 19:25
- Forum: CNC-Software
- Thema: PC mit Schaltschrank verbinden
- Antworten: 10
- Zugriffe: 870
Re: PC mit Schaltschrank verbinden
...um eine Maschine mit Estlecam zu steuern, brauchst Du einen Arduino. Dieser "RichAuto"-Controller funktioniert (soweit ich das verstanden habe) nur offline, braucht also gcode-Dateien per USB-Stick. Wenn das so ist, dann kann man auch die Steuerung so lassen und den gcode aus Estlcam einfach als...
- 31.10.2020, 18:00
- Forum: Selbstbauprojekte
- Thema: (Yet another) Eigenbau CNC-Fräse
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1065
Re: (Yet another) Eigenbau CNC-Fräse
Hallo Averell, das sieht alles schon recht weit durchdacht aus. - Neben der von dir erwähnten Verstärkung der Wangen würde ich auch bei der Z-Platte Verstärkungen vorsehen, damit die Durchbiegung im voll ausgefahrenen Zustand klein bleibt. Zu den Anordnungen der Antriebe: - Beim Antrieb der Z-Achse ...
- 30.10.2020, 20:49
- Forum: CNC-Software
- Thema: Eding CNC - Fehlermeldung "NOTAUS AKTIVERT"
- Antworten: 7
- Zugriffe: 826
Re: Eding CNC - Fehlermeldung "NOTAUS AKTIVERT"
was spricht denn dagegen, bei m^5 nachzufragen?
- 28.10.2020, 20:46
- Forum: Selbstbauprojekte
- Thema: Pläne für die erste Fräse
- Antworten: 44
- Zugriffe: 4670
Re: Pläne für die erste Fräse
...Allerdings habe ich dennoch noch eine Frage dazu. Aktuell habe ich eine Portal Höhe von 170 mm. Wenn ich nun so wie "Version 2" die Wagen an den Z Schlitten setzte, und ich etwas bearbeiten will, dass direkt auf der Aufspannplatte gespannt ist, würde das heißen, dass ich einen Fräser brauche, de...
- 27.10.2020, 11:00
- Forum: Selbstbauprojekte
- Thema: Allgemeine Fragen zur einer Portalfräse
- Antworten: 4
- Zugriffe: 521
Re: Allgemeine Fragen zur einer Portalfräse
Ich habe mich allein aus Kostengründen erstmal für Stepper entschieden. Die Programmierung macht ein Freund von mir - wieviel schwieriger die Parametrisierung von Servos gegenüber der von Steppern ist, kann ich nicht sagen. Er hat innerhalb jeweils zweier Wochen sich die Programmierung beider Antrie...
- 26.10.2020, 21:53
- Forum: Selbstbauprojekte
- Thema: Allgemeine Fragen zur einer Portalfräse
- Antworten: 4
- Zugriffe: 521
Re: Allgemeine Fragen zur einer Portalfräse
Die Flexibilität des Riemens bei einem Riemengetriebe übernimt die Funktionen - Fluchtungsausgleich und - Dämpfen von Lastspitzen einer Kupplung. Der Vorteil von Riementrieben liegt - in der Möglichkeit zu unter/übersetzen und - den Antriebsmotor an anderer Stelle mit - anderer Ausrichtung zu montie...
- 26.10.2020, 13:50
- Forum: Selbstbauprojekte
- Thema: Pläne für die erste Fräse
- Antworten: 44
- Zugriffe: 4670
Re: Pläne für die erste Fräse
- dann noch die Versteifungswinkel der Wangen zwischen Portalbalken und den Balken der Wangenbasis. Sind die gebaut oder hast du so welche rumliegen? Falls ersteres, dann würde ich anders vorgehen: Schweiss stattdessen dreieckige Platten ganz außen bündig mit dem Ende des Portalbalkens an. Das wäre ...