Da wirst du recht haben, ich muss das Maß wohl von einer halbherzigen Zeichnung eines ebay-Anbieters genommen haben.Willhelm B. hat geschrieben: ↑10.02.2021, 23:41Die NEMA 23 Motoren haben in der Regel M5 Bohrlöcher.
Die Suche ergab 62 Treffer
- 12.02.2021, 21:32
- Forum: CNC-Elektrik/Elektronik
- Thema: CNC Portalfräse Eigenbau
- Antworten: 7
- Zugriffe: 572
Re: CNC Portalfräse Eigenbau
- 12.02.2021, 14:27
- Forum: CNC-Mechanik
- Thema: Y-Achse: Welche der drei Antriebsmöglichkeiten?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 654
Re: Y-Achse: Welche der drei Antriebsmöglichkeiten?
Hallo Holzapfel, die meisten Aspekte zur Auswahl hast du bereits richtig beschrieben. Ergänzen würde ich noch: - Der einmotorige, zentrale Antrieb der äußersten Achse (egal, ob man diese nun X oder Y nennt) sollte wenns geht immer die längere der beiden betreffen. In deinem Fall also die 1200mm Verf...
- 10.02.2021, 15:48
- Forum: CNC-Elektrik/Elektronik
- Thema: CNC Portalfräse Eigenbau
- Antworten: 7
- Zugriffe: 572
Re: CNC Portalfräse Eigenbau
Hi schmiedefuchs, deine Informationen sind für konkrete Hilfe etwas spärlich. Wie VaTTeRGeR schon gesagt hat, wir brauchen Bilder und noch mehr Details. Die Motorenauswahl kannst du im Projekt weit nach hinten schieben, indem du z.B. die Anbindungspunkte zu beiden Größen (Nema 23 und 34) kompatibel ...
- 06.02.2021, 23:33
- Forum: CNC-Mechanik
- Thema: Was macht die Maschine so steif?
- Antworten: 63
- Zugriffe: 15198
Re: Was macht die Maschine so steif?
Ich hab sein Video so verstanden, dass immer nur eine Mutter fest montiert ist und die gegenüberliegende mit den Tellerfedern gespannt. Die Vorspannung wirkt damit zwar auf beide Muttern über die Spindelflanken, aber bei Überschreitung der Vorspannkraft kann ein Zurückweichen nur bei der Mutter mit ...
- 05.02.2021, 16:41
- Forum: Zerspanung
- Thema: CNC-Frästeile von Dienstleistern/Lohnfertigern - Empfehlungen und Erfahrungen gesucht
- Antworten: 1
- Zugriffe: 172
CNC-Frästeile von Dienstleistern/Lohnfertigern - Empfehlungen und Erfahrungen gesucht
Hallo zusammen, die Konstruktion meiner ersten Portalfräse ist abgeschlossen; Aluprofile, Lagertechnik, Ge- und Antriebe etc. ist alles gekauft und liegt faul hier rum. Was noch fehlt sind aus Aluminiumplatten zu fräsende 2.5D-CNC-Teile, deren Bestellung ich absichtlich ganz nach hinten geschoben ha...
- 03.02.2021, 12:52
- Forum: CNC-Mechanik
- Thema: Was macht die Maschine so steif?
- Antworten: 63
- Zugriffe: 15198
Re: Was macht die Maschine so steif?
Um mal zurück zur Ursache der Präzision der PFM zu kommen - Im Aufbauvideo gibt Prof Heyder an, die 16er Muttern mit den Tellerfedern auf insgesamt 450N gegeneinander zu verspannen. Wenn ich die Info auf der Hiwin-homepage richtig verstaden habe, überschreitet er damit bereits die zulässige Vorspann...
- 23.01.2021, 23:40
- Forum: Selbstbauprojekte
- Thema: Frankenstein soll leben
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1417
Re: Frankenstein soll leben
Ich habe Rollenführungen zwar bisher noch nie bei Präzisionsmaschinen umgesetzt, sehe da aber keinen grundsätzlichen mechanischen Nachteil, der generell zu weniger Präzision führen müsste. Hier sind die Abstände der Rollen ja sehr großzügig und damit gut gewählt. Das Ausrichten der Schienen und das ...
- 22.01.2021, 13:36
- Forum: Selbstbauprojekte
- Thema: Frankenstein soll leben
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1417
Re: Frankenstein soll leben
Nochwas ist mir aufgefallen: Deine Idee mit den senkrechten und diagonalen Stahlblechen als Ersatz für Streben aus Alubalken wird so nicht zur gewünschten Verstärkung des Unterbaus führen. Der Grund ist der: Die Bleche können nur Zugkräfte abfangen; die Last von oben wird aber nur zu Druckkräften zw...
- 21.01.2021, 18:54
- Forum: Selbstbauprojekte
- Thema: Frankenstein soll leben
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1417
Re: Frankenstein soll leben
Ist das noch eine DIY-CNC oder schon ein Privat-Mech? :dance Mit den Servos könnte sich die Maschine auch selbst in den Keller tragen. Ich bin ein Fan von Konversionen. Dein Entwurf hat eine Menge Charme. Als einziger Verbesserungsvorschlag fällt mir erstmal ein, eine Nummer größer bei den Linearsch...
- 10.01.2021, 11:17
- Forum: CNC-Mechanik
- Thema: Trapezspindel für eine Z-Achse?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 763
Re: Trapezspindel für eine Z-Achse?
...aber ist die KUS auf der Z-Achse auch wirklich nötig? Das Umkehrspiel müsste bei einer Vertikalen Anwendung ja geringer ausfallen... ...weil das Gewicht des beweglichen Teils der Z-Achse als Vorspannung nach unten auf die Spindelmutter wirkt. Aber immer dann, wenn die Fräskraft nach oben das Gew...