Die Suche ergab 4177 Treffer
- 24.04.2025, 21:43
- Forum: CNC-Mechanik
- Thema: schmale Z Achse mit nur einer Linearführung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 117
Re: schmale Z Achse mit nur einer Linearführung
Ahhh - Moment! Ich rede die ganze Zeit über den unteren Wagen auf X und dachte, das muss so schmal wie möglich werden. X existiert also schon? Kannst Du mal fotografieren, oder aufmalen, wie die X-Lineareinheit aussieht? Wenn da ein einzelnes Miniwägelchen werkelt, dann hat es gar keinen Sinn, in Z ...
- 24.04.2025, 19:47
- Forum: CNC-Mechanik
- Thema: schmale Z Achse mit nur einer Linearführung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 117
Re: schmale Z Achse mit nur einer Linearführung
Portaldurchlass wären in meinem Fall 175mm . Zzgl. ~30mm bis zur Mitte der unteren X-Schiene sind das also 205mm Auskragung bzw. rund 200mm. Ich rechne bei den CPC mit Faktor ~1,5 - damit bräuchtest Du bei einer Einwagenlösung 133mm Stützweite. Das bringt noch nichtmal ein 35er. Selbst wenn man (wg...
- 24.04.2025, 10:27
- Forum: Alles Andere
- Thema: Wie Y Achse ausrichten bei feststehendem Portalbalken?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 70
Re: Wie Y Achse ausrichten bei feststehendem Portalbalken?
Versteh die Frage nicht! Grundsätzlich muss das DIng erstmal geradeaus fahren und dann richtest Du (senkrecht und waagerecht) rechtwinklig zum stehenden Portal aus. Je nachdem, was "beweglicher" ist, die Achse oder das Portal ausrichten....
- 24.04.2025, 10:22
- Forum: CNC-Mechanik
- Thema: schmale Z Achse mit nur einer Linearführung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 117
Re: schmale Z Achse mit nur einer Linearführung
Moin, Ich weiß das z.B. die Karla nur eine Führung auf der Z Achse hat; ich weiß aber deren Größe nicht. Das ist ein langer 25er mit mittlerer (standard) bzw. starker (heavy) Vorspannung. Die Wagen sind ca. 105mm lang, was eine Stützweite (erste zur letzten Kugel) von etwa 86mm ergibt. Das differier...
- 03.04.2025, 20:55
- Forum: CNC-Mechanik
- Thema: Kugelumlaufspindel
- Antworten: 3
- Zugriffe: 582
Re: Kugelumlaufspindel
Moin, sieht nach einer Umkehrspiel-Kompensation aus. Wie stark die Feder gespannt sein muss, kann man eigentlich nur durch Vergleich (mit anderen Maschinen) feststellen, oder durch die Kraft, die man braucht, die Federspannung zu überwinden. Was auffällig ist, dass es so nicht funktionieren kann, de...
- 01.04.2025, 17:33
- Forum: Selbstbauprojekte
- Thema: Closed Loop vs. Schrittmotor
- Antworten: 47
- Zugriffe: 11916
Re: Closed Loop vs. Schrittmotor
Moin, Du sagtest ja schon, dass dafür im Prinzip quasi nur die 20er Blockwagen in der oberen Nut gehen, dauert bei mir immer ein wenig, bis ich`s auch verstanden habe ;) Bei den 90er Nut10-Profilen sind ein paar mm Platz, bei den 80er Nut8 muss man bei der Opferplatte ein paar mm wegnehmen. So hatte...
- 31.03.2025, 19:38
- Forum: Selbstbauprojekte
- Thema: Closed Loop vs. Schrittmotor
- Antworten: 47
- Zugriffe: 11916
Re: Closed Loop vs. Schrittmotor
jetzt weiß ich glaube ich was Du meinst, die Rede ist doch sicherlich dann von der Y-Achse? Jupp! Ich wollte das in etwa so lösen, wie auf dem Bild, also 80/120er Profil und mit Flanschwagen auf der mittleren Nut fahren. Das geht auf jeden Fall, verschenkt aber 20mm Höhe (bzw. sind die mehr als nöt...
- 28.03.2025, 22:05
- Forum: Selbstbauprojekte
- Thema: Closed Loop vs. Schrittmotor
- Antworten: 47
- Zugriffe: 11916
Re: Closed Loop vs. Schrittmotor
Hallo Karl, wo kommen denn die 240 mm Auskragung her? Aus Deiner Kalkulation mit den Portalwangen. Ist aber eigentlich egal, weil auch 200 zu viel sind. Du hattest erwähnt, dass 25er Schiene auf dem Steg befestigt werden sollte Jein - da fehlt der Kontext. Latürnich kann man auch 25er Schienen auf ...
- 26.03.2025, 21:16
- Forum: Selbstbauprojekte
- Thema: Closed Loop vs. Schrittmotor
- Antworten: 47
- Zugriffe: 11916
Re: Closed Loop vs. Schrittmotor
Hm, ok, also für X könnte ich noch auf 20er wechseln, aber dann mit einem Linearwagen pro Schiene und den dann in lang. Also ein HGH20 in lang, der ist so ca. 90mm lang Mit 240mm Auskragung? Das ist schon bei 140mm Grenzwertig - und nein: Das funktioniert nicht... ..."Einwagenlösung" - mit einem la...
- 20.03.2025, 00:22
- Forum: Selbstbauprojekte
- Thema: Closed Loop vs. Schrittmotor
- Antworten: 47
- Zugriffe: 11916
Re: Closed Loop vs. Schrittmotor
15er sind "Spagetti" und ob man die auf einem Nut8-Profil überhaupt befestigt kriegt, halte ich für zweifelhaft.
Der Steg ist das Ding, was zwischen zwei Nuten ist....
Gruss
Karl
Der Steg ist das Ding, was zwischen zwei Nuten ist....
Gruss
Karl