Die Suche ergab 4173 Treffer

von KarlG
03.04.2025, 20:55
Forum: CNC-Mechanik
Thema: Kugelumlaufspindel
Antworten: 3
Zugriffe: 434

Re: Kugelumlaufspindel

Moin, sieht nach einer Umkehrspiel-Kompensation aus. Wie stark die Feder gespannt sein muss, kann man eigentlich nur durch Vergleich (mit anderen Maschinen) feststellen, oder durch die Kraft, die man braucht, die Federspannung zu überwinden. Was auffällig ist, dass es so nicht funktionieren kann, de...
von KarlG
01.04.2025, 17:33
Forum: Selbstbauprojekte
Thema: Closed Loop vs. Schrittmotor
Antworten: 47
Zugriffe: 10546

Re: Closed Loop vs. Schrittmotor

Moin, Du sagtest ja schon, dass dafür im Prinzip quasi nur die 20er Blockwagen in der oberen Nut gehen, dauert bei mir immer ein wenig, bis ich`s auch verstanden habe ;) Bei den 90er Nut10-Profilen sind ein paar mm Platz, bei den 80er Nut8 muss man bei der Opferplatte ein paar mm wegnehmen. So hatte...
von KarlG
31.03.2025, 19:38
Forum: Selbstbauprojekte
Thema: Closed Loop vs. Schrittmotor
Antworten: 47
Zugriffe: 10546

Re: Closed Loop vs. Schrittmotor

jetzt weiß ich glaube ich was Du meinst, die Rede ist doch sicherlich dann von der Y-Achse? Jupp! Ich wollte das in etwa so lösen, wie auf dem Bild, also 80/120er Profil und mit Flanschwagen auf der mittleren Nut fahren. Das geht auf jeden Fall, verschenkt aber 20mm Höhe (bzw. sind die mehr als nöt...
von KarlG
28.03.2025, 22:05
Forum: Selbstbauprojekte
Thema: Closed Loop vs. Schrittmotor
Antworten: 47
Zugriffe: 10546

Re: Closed Loop vs. Schrittmotor

Hallo Karl, wo kommen denn die 240 mm Auskragung her? Aus Deiner Kalkulation mit den Portalwangen. Ist aber eigentlich egal, weil auch 200 zu viel sind. Du hattest erwähnt, dass 25er Schiene auf dem Steg befestigt werden sollte Jein - da fehlt der Kontext. Latürnich kann man auch 25er Schienen auf ...
von KarlG
26.03.2025, 21:16
Forum: Selbstbauprojekte
Thema: Closed Loop vs. Schrittmotor
Antworten: 47
Zugriffe: 10546

Re: Closed Loop vs. Schrittmotor

Hm, ok, also für X könnte ich noch auf 20er wechseln, aber dann mit einem Linearwagen pro Schiene und den dann in lang. Also ein HGH20 in lang, der ist so ca. 90mm lang Mit 240mm Auskragung? Das ist schon bei 140mm Grenzwertig - und nein: Das funktioniert nicht... ..."Einwagenlösung" - mit einem la...
von KarlG
20.03.2025, 00:22
Forum: Selbstbauprojekte
Thema: Closed Loop vs. Schrittmotor
Antworten: 47
Zugriffe: 10546

Re: Closed Loop vs. Schrittmotor

15er sind "Spagetti" und ob man die auf einem Nut8-Profil überhaupt befestigt kriegt, halte ich für zweifelhaft.
Der Steg ist das Ding, was zwischen zwei Nuten ist....

Gruss
Karl
Steg.jpg
von KarlG
15.03.2025, 08:43
Forum: Selbstbauprojekte
Thema: Closed Loop vs. Schrittmotor
Antworten: 47
Zugriffe: 10546

Re: Closed Loop vs. Schrittmotor

:mrgreen: ich machs gern kompliziert :mrgreen: , ne, Spaß beiseite, ich finde es durchaus erfrischend, wenn ich Dinge verstehe, auch wenn ich dann erkennen darf, daß es evtl. völlig unnötig ist. Ich wollte nur wissen, woher diese Werte stammen. Zu den Zeiten, als es noch Vollschritte gab, war das j...
von KarlG
14.03.2025, 23:02
Forum: Selbstbauprojekte
Thema: Closed Loop vs. Schrittmotor
Antworten: 47
Zugriffe: 10546

Re: Closed Loop vs. Schrittmotor

Die Dicke der Portalwangen nehme ich dann wohl eher mit 25 mm an. Oder verstärken, Kasten bauen, bzw. auch die Notwendigkeit dieser 240mm in Frage stellen. Oder was muss ich bei Schritte pro Umdrehung eintragen wenn beim Treiber 1000 eingestellt ist? Na 1000. Wenn Du am Treiber 1000 Mikroschritte/U...
von KarlG
14.03.2025, 19:38
Forum: Selbstbauprojekte
Thema: Closed Loop vs. Schrittmotor
Antworten: 47
Zugriffe: 10546

Re: Closed Loop vs. Schrittmotor

das bedeutet für mich, dass selbst bei 200 kg Lastannahme beim Lastfall "beidseitig eingespannt" nichts nenneswert passiert, also reichen schon die 15 mm Aluplatten. Beidseitig ist es doch eingespannt? also einmal am Portalbalken und einmal durch die Laufwagen? Nö! Wir rechnen üblicherweise mit 200...
von KarlG
14.03.2025, 19:21
Forum: Zerspanung
Thema: Vorschub bei 0.5mm HM Gravierfräser in ALU
Antworten: 7
Zugriffe: 1404

Re: Vorschub bei 0.5mm HM Gravierfräser in ALU

..nochwas: Wenn das VHM-Fräser sind (sehr wahrscheinlich) und der Rundlauf der Spindel zu schlecht ist, brechen die Dinger auch gerne einfach so ab, ohne zugesetzt zu sein.
Also mal Rundlauf messen.

Gruss
Karl