Moin BasCNC,
schau mal hier:
https://de.cs-lab.eu/csmioip-m-vs-wabeco-fvd-varicon/
Die Suche ergab 267 Treffer
- 15.06.2025, 10:36
- Forum: CNC-Elektrik/Elektronik
- Thema: JMC Servos 24V an ena+ / ena-
- Antworten: 17
- Zugriffe: 9808
- 01.06.2025, 19:51
- Forum: Alles Andere
- Thema: Hilfe bei der Elektronik CNC 6040
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2842
Re: Hilfe bei der Elektronik CNC 6040
Wenn die Endstufe(Stepper-Driver) tatsächlich defekt ist dann kannst so eine einbauen.
https://www.sorotec.de/shop/DM422C-Lead ... -2-2A.html
Oder du hast jemand der dir die repariert.
https://www.sorotec.de/shop/DM422C-Lead ... -2-2A.html
Oder du hast jemand der dir die repariert.
- 22.05.2025, 13:24
- Forum: CNC-Software
- Thema: SIMCNC M06 Problem
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4081
Re: SIMCNC M06 Problem
Hast du die scripte auf deine Maschine angepasst? Wenn nein kannst du froh sein das sie nicht funktionieren -> wenn ja hätte es auch zum crash kommen können. Deine Maschine ist ja nicht 1:1 die Selbe bzw. auch nicht gleich konfiguriert, somit muß das natürlich angepasst werden. Da wirst du dich wohl...
- 21.05.2025, 17:16
- Forum: CNC-Software
- Thema: SIMCNC Frage zu 4 Achse / Postprozessor Fusion360
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1181
Re: SIMCNC Frage zu 4 Achse / Postprozessor Fusion360
Hi Peter, ich selbst habe an meiner DIY zuhause auch keine Achse aber auf Arbeit arbeite ich hin und wieder an einer Datron Neo mit 4. Achse. Die programmiere ich selbst mit HSMWorks was ja wie in Fusion ist. So richtig ist mir aber auch nicht klar was bei dir nicht funktioniert oder wo der Fehler l...
- 20.05.2025, 22:56
- Forum: CNC-Software
- Thema: SIMCNC Frage zu 4 Achse / Postprozessor Fusion360
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1181
Re: SIMCNC Frage zu 4 Achse / Postprozessor Fusion360
Schau dir mal beide Postprozessoren an und vergleiche die Bereiche wo die vierte Achse beschrieben ist. Eventuell findest du den Unterschiede. Wenn sich jetzt alle vier Achsen bewegen scheint das ja 4 Achs simultan zu sein...oder irre ich mich da? Keine Ahnung was simcnc überhaupt unterstützt... Int...
- 04.05.2025, 10:02
- Forum: CNC-Elektrik/Elektronik
- Thema: Controllerauswahl smc5d-m4 lan oder Eding CNC720
- Antworten: 27
- Zugriffe: 4001
Re: Controllerauswahl smc5d-m4 lan oder Eding CNC720
Hmm, schöne Erklärung aber was ist jetzt die Schlussfolgerung...oder hängst du dich einfach daran auf das wir Controller statt Converter sagen? Letzendlich bleibt es das Steuerungsmodul unserer Fräsen. Ja und mittlerweile hat jede Software auch ihre eigene Hardware. Da sind die CSMIO IP Steuerungen ...
- 03.05.2025, 22:06
- Forum: CNC-Elektrik/Elektronik
- Thema: Controllerauswahl smc5d-m4 lan oder Eding CNC720
- Antworten: 27
- Zugriffe: 4001
Re: Controllerauswahl smc5d-m4 lan oder Eding CNC720
Vielleicht wäre auch eine Maschinen von den beiden was .?. https://www.maschinen-werkzeuge.com/de/Portalfraesmaschine-sk-0704-small-size-ohne-steuerung.html https://www.ebay.de/itm/405269905732?_trksid=p2332490.c101196.m2219&itmprp=cksum%3A40526990573254bbb9afc63546bbbe6d325559cb89c0%7Cenc%3AAQAKAAA...
- 01.05.2025, 18:30
- Forum: CNC-Software
- Thema: Eding CNC Probleme nach Udate auf Win11 pro
- Antworten: 4
- Zugriffe: 968
Re: Eding CNC Probleme nach Udate auf Win11 pro
Da kann ich Olli nur recht geben. Am besten wenn das System komplett eingerichtet ist, alles auf eine zweite Festplatte klonen und
diese in die Schublade legen. Dann kann sogar die Festplatte kaputt gehen und du kannst nach wenigen Handgriffen wieder weiter fräsen
als sei nichts gewesen.
diese in die Schublade legen. Dann kann sogar die Festplatte kaputt gehen und du kannst nach wenigen Handgriffen wieder weiter fräsen
als sei nichts gewesen.
- 09.03.2025, 12:47
- Forum: CNC-Elektrik/Elektronik
- Thema: Smoothing Time - DIP Schalter - IDM57-23
- Antworten: 2
- Zugriffe: 855
Re: Smoothing Time - DIP Schalter - IDM57-23
Das kannst du doch auch am einfachsten mal ausprobieren...ein und das selbe Testteil mit 0ms und max. ms fräsen und schauen ob sich am Fräsbild, am Klang beim Verfahren oder der Gleichen ändert. Schon hast du die beste erklärung zu dem Wert. 

- 05.02.2025, 15:37
- Forum: CNC-Elektrik/Elektronik
- Thema: Probleme mit Frässpindel und Frequenzumrichter
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1271
Re: Probleme mit Frässpindel und Frequenzumrichter
Ich würde als erstes mal diesen Converter wieder raus schmeißen und den Ursprungszustand wieder herstellen. Wenn da alles läuft weißt du ja Bescheid, das ist ja das einzige was du verändert hast…