Die Suche ergab 876 Treffer

von sswjs
12.01.2025, 16:09
Forum: CNC-Software
Thema: BZT PFE-1000 und CPU5A4E
Antworten: 3
Zugriffe: 108

Re: BZT PFE-1000 und CPU5A4E

Moin,

so, ich nochmal. Ich hab die Einstellungen gefunden und mal 2 Scrennshots gemacht, genau wie BZT damals bei mir.
eding1.png
eding2.png
Ich denke, das hilft schon weiter.


sswjs, aka Jens
von sswjs
12.01.2025, 05:47
Forum: CNC-Software
Thema: BZT PFE-1000 und CPU5A4E
Antworten: 3
Zugriffe: 108

Re: BZT PFE-1000 und CPU5A4E

Moin, ich hab auch eine BZT PFE1000. Deine Werte sind schon in Ordnung. Ich hab damals von BZT zwei Screenshots mit den Einstellungen bekommen die ich aber in WinPC-NC umgesetzt habe. Ich guck morgen mal in den Steuerrechner, da müsste ich noch Eding-CNC drauf haben. Mal sehen, ob ich die Werte auch...
von sswjs
04.01.2025, 23:53
Forum: Selbstbauprojekte
Thema: Vakuumtisch nur 16mm hoch
Antworten: 634
Zugriffe: 296900

Re: Vakuumtisch nur 16mm hoch

Moin,

ja sollte klappen, 3 Beiträge sind notwendig. Ist der Spamschutz vom Forum.

Am Besten du packst gleich auch ein Foto von deiner Fräse mit dazu, dann kann ich direkt für dich konstruieren.


sswjs, aka Jens
von sswjs
04.01.2025, 16:06
Forum: Selbstbauprojekte
Thema: Vakuumtisch nur 16mm hoch
Antworten: 634
Zugriffe: 296900

Re: Vakuumtisch nur 16mm hoch

Moin, Oli hat ja schon geantwortet, aber ich will mal aus meiner (Entwickler-) Sicht das ganze beleuchten. Ich persönlich baue meine privaten Tische immer 20mm größer als der maximale Verfahrweg. Ich würde sogar noch größer bauen, aber ich krieg den dann nicht mehr komplett überplant, da bei einem 3...
von sswjs
04.01.2025, 02:25
Forum: Selbstbauprojekte
Thema: Vakuumtisch nur 16mm hoch
Antworten: 634
Zugriffe: 296900

Re: Vakuumtisch nur 16mm hoch

Moin, ich habe gestern meine DIY CNC fertiggestellt und nach 1 Jahr Bauzeit rundlich in Betrieb genommen. gratuliere. Ich hätte da einen Bausatz geholt und schnell mal aufgebaut... :dh Ich bin auf deinen tollen Vakuumtisch gestoßen. Danke für die Blumen. Bzw lässt sich deine DXF auf 420x700 anpassen...
von sswjs
03.01.2025, 13:53
Forum: CNC-Elektrik/Elektronik
Thema: Stromversorgung für Lichuan Closed Loop Stepper
Antworten: 5
Zugriffe: 2713

Re: Stromversorgung für Lichuan Closed Loop Stepper

Moin, Hatten wir schonmal bei einem 48V-Netzteil, was aber im Auslieferungszustand über 50V abgegeben hat. ja, so was kann ich bestätigen. Mein 24V / 20A Netzteil aus China hatte auch 26V drauf. Ich hab mir angewöhnt, kurz mal nachzumessen. Aber gott sei dank haben die Dinger ein Poti, wo mann etwas...
von sswjs
03.01.2025, 11:14
Forum: CNC-Elektrik/Elektronik
Thema: Stromversorgung für Lichuan Closed Loop Stepper
Antworten: 5
Zugriffe: 2713

Re: Stromversorgung für Lichuan Closed Loop Stepper

Moin, ich misch mich mal kurz ein. Wenn du die Dinger schon hast, guck mal wie hoch die Spannungsfestigkeit der Elkos ist. Dann weißt du, was du an Spannung anlegen kannst. Ich hab bei dem Austausch meiner Endstufen alles mal nachgemessen. Gut ich hab nur reine Stepper, aber bei mir werkelt ein 48V ...
von sswjs
02.01.2025, 16:12
Forum: CNC-Elektrik/Elektronik
Thema: Hilfe bei Unbekannter Steuerung
Antworten: 3
Zugriffe: 231

Re: Hilfe bei Unbekannter Steuerung

Moin, na ja, bei der Steuerung werd ich nicht viel helfen können. So wie es aussieht, wird jeder Motor seperat über einen Parallelport angesteuert und da kann die Belegung der Pins die Phantasie des Herstellers in ungeahnte Höhen getrieben haben. Die Fragen sind aber, was willst du damit machen? Was...
von sswjs
01.01.2025, 16:48
Forum: CNC-Elektrik/Elektronik
Thema: Hilfe bei Unbekannter Steuerung
Antworten: 3
Zugriffe: 231

Re: Hilfe bei Unbekannter Steuerung

Moin, Hersteller ist HF-Tech Typ HF-ESX400 hat davon jemand schon mal was gehört? ich auch nicht. Aber die Schaltungen sind eigentlich Standart, so das man da erst mal einen Überblick bekommt. Erkennt da irgendjemand etwas? Das, was man bräuchte, ist natürlich nicht zu erkennen. Ich habe bis jetzt h...
von sswjs
28.12.2024, 14:18
Forum: CNC-Software
Thema: Problem in simcnc
Antworten: 5
Zugriffe: 257

Re: Problem in simcnc

Moin,

ich würde auf T33 tippen. Mach mal aus T33 T3 und probier's nochmal.

Viele Programme haben eine Beschränkung der Werkzeuganzahl.



sswjs, aka Jens
Und wer will hier Vakuumtische fräsen... :fumb