Die Suche ergab 1680 Treffer
- 29.12.2020, 15:55
- Forum: Selbstbauprojekte
- Thema: Minimalistische Pneumatik für ATC-Spindeln
- Antworten: 6
- Zugriffe: 422
Re: Minimalistische Pneumatik für ATC-Spindeln
... ob mit oder ohne Klappe weiß ich noch nicht Glaub mir, ohne Klappe willst Du nicht wirklich. Einmal nen Messerkopf verwendet oder nen Schrupper mit Kühlung - da schafft die Spindel es nicht, das Teil sauber zu bekommen, bevor es eingesetzt ist. Ich weiß, es gibt Kollegen, die lieben es, ihre Ma...
- 28.12.2020, 13:28
- Forum: Selbstbauprojekte
- Thema: Eine neue Fräse soll entstehen...
- Antworten: 193
- Zugriffe: 39540
Re: Eine neue Fräse soll entstehen...
Moin Olli,
sehr schöne Arbeit!
Jetzt sieht Deine kleine schon richtig erwachsen aus
Mir hat das rote Jäckchen auch schon sehr gut gefallen. Hat mich ein bisserl an die TOS Portalfräse erinnert, an der ich mal gearbeitet habe.
Bin gespannt auf die Y-Abdeckungen.
Gruß Reinhard
sehr schöne Arbeit!
Jetzt sieht Deine kleine schon richtig erwachsen aus

Mir hat das rote Jäckchen auch schon sehr gut gefallen. Hat mich ein bisserl an die TOS Portalfräse erinnert, an der ich mal gearbeitet habe.
Bin gespannt auf die Y-Abdeckungen.
Gruß Reinhard
- 12.11.2020, 15:51
- Forum: Zerspanung
- Thema: Katastrophale Fräsergebnisse
- Antworten: 44
- Zugriffe: 2784
Re: Katastrophale Fräsergebnisse
Moin moin, @Walter es kommt nicht so gut, wenn Du in die Zitate reinschreibst. Probier doch einfach weniger Text zu markieren und das dann als Zitat zu verwenden. Macht das Ganze leserlicher :) - ist die Maschine vermessen worden? mit meinen bescheidenen Möglichkeiten, Schiebelehre - Verfahrwege auf...
- 11.11.2020, 16:57
- Forum: Zerspanung
- Thema: Katastrophale Fräsergebnisse
- Antworten: 44
- Zugriffe: 2784
Re: Katastrophale Fräsergebnisse
Leute, macht mal langsam. Ich glaube, Walter ist völlig überfordert! Er schreibt ja: ich hatte vorher nicht mal im Ansatz Ahnung wie Kugelumlaufspindeln funktionieren, wie Schrittmotoren funktionieren, welche Aufgabe ein FU hat, wie die Maschine verdrahtet gehört, wie das Zusammenspiel zwischen Steu...
- 04.10.2020, 14:38
- Forum: CNC-Elektrik/Elektronik
- Thema: Vergleich 100V-Stepper von LiChuan und Leadshine
- Antworten: 3
- Zugriffe: 493
Re: Vergleich 100V-Stepper von LiChuan und Leadshine
Der Optokoppler ist dann wohl nicht der Flaschen hals Ganz offensichtlich. Was mir noch aufgefallen ist: ich hatte den Testaufbau über Mittag angelassen, d.h. nur Spannungsversorgung an, ohne Motorbefehle. Nach dem Mittag waren Motor und Teilapparat "wohl temperiert". Da muss ganz offensichtlich ge...
- 04.10.2020, 05:38
- Forum: CNC-Elektrik/Elektronik
- Thema: Vergleich 100V-Stepper von LiChuan und Leadshine
- Antworten: 3
- Zugriffe: 493
Re: Vergleich 100V-Stepper von LiChuan und Leadshine
Jetzt versteh ich garnix mehr :( Habe auch mal den Leadshine-Treiber aufgemacht und dort ist ein viel schlechterer Optokoppler verbaut, als bei LiChuan (LiChuan verbaut TLP185 von Toshiba, Leadshine den LTV-356T von LiteOn). Trotzdem erreicht Leadshine die 200kHz während LiChuan kurz vor dem Ziel sc...
- 03.10.2020, 16:44
- Forum: CNC-Elektrik/Elektronik
- Thema: Vergleich 100V-Stepper von LiChuan und Leadshine
- Antworten: 3
- Zugriffe: 493
Vergleich 100V-Stepper von LiChuan und Leadshine
Moin moin, nachdem die 3phasigen Stepper scheinbar aussterben sollen, habe ich mir ein Set von den neuen Leadshine-Steppern besorgt. Da meine LiChuan-Stepper bereits mit 90V laufen, sollte der Leadshine Motor auch mit 90V laufen. Meine Wahl viel auf den CS-M23445, der auch 4,5Nm liefern soll. Der Li...
- 20.09.2020, 16:42
- Forum: CNC-Elektrik/Elektronik
- Thema: Test LiChuan LC86H280 mit LCDA86H
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1468
Test LiChuan LC86H280 mit LCDA86H
Moin moin, ich hatte mir seinerzeit (aus Versehen / mangels besseren Wissens) das 2-phasige Stepperset besorgt. Laut Hersteller macht der Motor 1200 Umdrehungen pro Minute. Die Angabe hatte ich vor dem Kauf nicht gefunden. Vielleicht hätte ich sonst nicht gekauft, denn das ist ziemlich wenig im Verg...
- 19.09.2020, 04:34
- Forum: CNC-Mechanik
- Thema: Festlager auf Spindelwelle montieren -> WIE
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1010
Re: Festlager auf Spindelwelle montieren -> WIE
Moin moin, also ich würde das schon für richtig halten. Wenn Du Dir mal anschaust, wie ein Festlager aufgebaut ist, dann besteht ein Festlager aus 2 Kugellagern, die mit Distanzring auf Vorspannung gehalten werden. Über die Feststellmutter an der KUS kann dann die Vorspannung eingestellt werden. Dam...
- 17.09.2020, 15:21
- Forum: CNC-Mechanik
- Thema: Festlager auf Spindelwelle montieren -> WIE
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1010
Re: Festlager auf Spindelwelle montieren -> WIE
Moin moin, Ich habe die selbst noch nie eingesetzt, aber schon öfter gelesen, dass die Passungen im BK/BF12 ziemlich "straff" sein sollen. So verallgemeinern kann man das sicher nicht. Ich habe einige Spindeln mit entsprechenden Fest- und Loslagern via Ali gekauft (von unterschiedlichen Verkäufern) ...